Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 67
Signature: K 67
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1342 IV 23
Abt Chunrat, Jacob der Prior, und aller der Convent zu Peuern bekennen, daß sie durch die besunder Lieb,die Herr Marchart und Herr Hartneid van Haunsperg und Herr Hartneid, Hainrich und Seybot, Herrn Marcharts Söhne, zum Gotshaus gehabt haben und ihrer Begräbnis, den ganzen Pruederschaft gegeben haben ihnen und allen ihren Vorfodern und Nachkommen ewiglich, es seien Frauen oder Mann. Abt und Convent haben ihnen auch verhaißen ein Wochenmesse und einen Jahrtag (alles wie in K 66). Und darum haben die Haunsberger gegeben in die Abtay ihr Gewährschaft auf dem Hof daz Dorfpeuern und dem Convent in die Oblay ein Weingarten daz Österreich bei Alse auf dem Lerochveld. Sie sind auch teilhaftig alles des Petes (Gebetes), das unserm Herrn geboten wird im Gotshaus haimleich und offenleich. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1342 an des hl. Herren sand Geori tag, 23. April.
Comment
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 67, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/K_67/charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success