Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) M 14
Signature: M 14
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1522 IX 12, Salzburg
Bertold, Bischove zu Chiemsee, thuet kund, daß Abte Wolfgang zu Peirn ihm sechs offenne Pergameeen Frey- und Bestättbrief (Pergament-Urkunden) vorgezeigt habe mit dem Begehren, darüber ein Transsumptum zu bekommen, welches alle diese Urkunden in wortgetreuer Abschrift enthalte. Es folgen nun diese Abschriften von folgenden sechs Urkunden: 1. Der Freibrief des Herzogs Albrecht (II. des Weisen) von Österreich, gegeben dem Abte Marquart am Montag vor sannd Cholmanstag 1357, den Hof zu Joching betreffend; das Original ist bei den Jochinger-Urkunde in Kasten III. (A 2977). 2. Die Mautbefreiung durch Erzherzog Rudolf IV., bewilligt im Jahre 1362; Urkunde M 1. 3. Bestätigung dieser Mautbefreiung durch Herzog Rudolf IV. Urkunde M 2 vom Jahre 1362. 4. Die Mautbefreiung durch König Ladislaus Posthumus vom Jahre 1457; Urkunde M 4. 5. Die Mautbefreiung durch Erzherzog Albrecht VI. vom Jahre 1459; Urkunde M 5. 6. Die Mautbefreiung durch Kaiser Maximilian I., gegeben im Jahre 1497; Urkunde M 6. Bischof Bertold gibt dem Abte Wolfgang (Nagl) dieses Transsumptum in Form eines Libells. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern




Original dating clause: 1522 zu Salzburg, am 12. Septembris.
Comment
Places
- Salzburg
Persons
- Hanns Remschmid, Stat-Richter zu Hellen (Hallein).
- Type: Zeuge
- Zeugen: Sebastian Klugkamer, Pfarrer zu Haus (in der Steiermark)
- Type: Zeuge
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) M 14, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/M_14/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success