Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) M 43
Signature: M 43
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1522 IX 12, zu Salzburg
Berthold, Bischove zu Chiemsee, thuet kund, daß der Erwirdig Herr Wolfgang, Abbte des Gotshaus zu Peurn, ihm einen Freybrief von weilunt Herrn Ludwigen, Römischen Kayser, und vier offen pergamenen Bestätigungsbrief von Herrn Steffan, Hainrichen, Ludwigen und Wolfgangen, Herzogen zu Bairn, hat fürbracht mit dem Begehren, daß er (Bischof Bertold) solch Brief an Schrifft und Insigeln besichtigen und ihm (dem Abte) darüber glaublich Vidimus und Transsumpt geben wolle, welche Brief von Wort zu Wort lauten also: .... [Es folgen hier die wortgetreuen Abschriften zu M 35, M 36, M 37, M 38, M 39.] Bischof Bertold bestätigt, daß er mitsambt Notarien und Zeugen diese Briefe fleißig besichtiget und also wie oben (d.h. wie die Abschriften lauten) erfunden habe. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern




Original dating clause: 1522, , am 12. September.
Comment
Places
- zu Salzburg
Persons
- Dies sein Zeugen: Herr Sebastian Kluegkamer, Pfarrer zu Haus (Haus im steirischen Ennstal), und Hanns Remschmid, Statrichter zum Hellen (Hallein).
- Type: Zeuge
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) M 43, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/M_43/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success