Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) M 22
Signature: M 22
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1458, Passau
III. Mautfreiheit, welche die Bischöfe von Passau an ihren Mautstätten zu Passau und Obernberg am Inn gewährten. M 22 Bischof Ulrich von Passau gewährt dem Abte Georg (Gregor ist unrichtig) und dem Convent zu Peuwern, die ob ihrer klösterlichen Observanz ihm sehr empfohlen wurden, die Freiheit, durch Passau und Obernberg jährlich 24 Dreiling Wein stromaufwärts zu führen für den Bedarf des Klosters, ohne zur Mautleistung verpflichtet zu sein (ad dandas Mutas de 24 ternariis minime teneantur). Dafür sollen Abt und Convent den Jahrtag seines (des Bischofs Ulrich) Hinscheidens mit Einschluß seiner Vorgänger und Nachfolger und des Domkapitels zu Passau, begehen mit Vigilien und Messen, wie für einen verstorbenen Abt. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: Gegeben zu Passau im Jahre 1458 die penultimae mensis Augusti (am vorletzten Tag des August).
Comment
Places
- Passau
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) M 22, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/M_22/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success