Charter: Salzburg-Mülln, Augustiner (1257-1799) 189
Signature: 189
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1776 VIII 26, Kloster Mülln
Ruep Elixhauser, Würth zu Elixhausen, und Antoni Holzer, Paur zu Lengfelden im Pflög-District Neuhaus oder Gnigl, sind Gerhaben über 5 Kinder aus erster und anderter Ehe des Thoman Matseeroider, verstorbenen Würths zu Lengfelden. Im Namen dieser Kinder übergeben sie dem (ältesten) Sohn Anton Matseeroider 5/6 Anteile an und auf 4 Äckern zu Lengfelden, die dem Closter Mülln stiftbar sind. 1/6 Anteil hat Anton Matseeroider selbst vom Vater geerbt. Gesiegelt und unterfertigt von P. Hyacinth Mezger, Exprovincial, auch Prior und Pfarrs-Rector zu Mülln.


Places
- Kloster Mülln
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Salzburg-Mülln, Augustiner (1257-1799) 189, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MuellnOSA/189/charter>, accessed 2025-04-11+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success