Charter: Salzburg-Mülln, Augustiner (1257-1799) 69
Signature: 69
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1557 VI 22
Andre Widmansfelder im Gericht Stauffenegg und Barbara, sein eheliche Hausfrauw, verkaufen an das Gotshaus zu Maxglon, so ein Zukirchen ist U.L.F. gen Mülln, ain Tagwerch Wisen auf dem Obern Egerdach zu Piding, genant Buß. Darumb und darfür haben umb mehrgedachts Gothaus Zechbröbst mit ainer gar ausgezellten Suma Gellts ain erbars Benuegen gethan. Das Tagwerch Wisen ist ein Lehen vom Erzstift Salzburg, d.h. von den Erzbischöfen, weshalb der Kirche in Maxglan nicht das Eigentum, sondern nur das Besitzrecht zusteht Das Siegel des Edlen Erasmen von Khienburg zu Khienegg, Salzburg. Raths und Hofmaisters, ist nur zu einem kleinen Teil erhalten, die Urkunde ist stark beschädigt.


Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Salzburg-Mülln, Augustiner (1257-1799) 69, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MuellnOSA/69/charter>, accessed 2025-04-11+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success