useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1267-1881) 1617 I 01
Signature: 1617 I 01
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1617 Januar 1, Rein
Balthasar, Abt des Neuklosters, schließt mit Abt Matthias von Rein einen Vergleich über die ehedem dem Neukloster gehörende Herrschaft Rohr, die 1572 von Kaiser Maximilian II. um 21.000 fl verpfändet worden war, welche Summe dem Kloster mit jährlich 1050 fl vom Vicedomamt in Wien verzinst wurde.1 1610 gelang es dem Abt von Rein, Matthias, diese Herrschaft von dem damaligen Inhaber, dem Freiherrn Paul von Krauseneckh, zurückzukaufen. Er zahlte dafür außer der Pfandsumme von 21.000 fl weitere 2000 fl Baugeld, 3500 fl für den dazugekauften Meierhof und Auhof, für Gründe und Vieh, und 4086 fl ausständige Landsteuer, zusammen also 30.586 fl. Inzwischen hat der genannte Abt von Rein mit Zustimmung Erzherzog Ferdinands vom Bischof Jakob von Gurk gegen einige dem Stifte gehörigen Güter in Eybeswaldt die Pfarre St.Lorenntzen am Stainfeldt eingetauscht. Rein soll weiterhin im Besitz von Rohr bleiben. Das Neukloster erhält die Pfarre St. Lorenzen samt deren Filialen und außerdem weiterhin die 1050 fl jährlicher Zinsen aus dem Vicedomamt. Dieser Vertrag kann halbjährig vom Neukloster aufgekündigt werden, doch hat es dann an Rein die für Rohr ausgelegte Summe von 30. 586 fl samt den Investitionen seit 1608 zu refundieren und auch die Pfarre St. Lorenzen samt Filialen zurückzugeben.
Source Regest: 
MAYER, Neukloster (=FRA II/86, Wien 1986) S. 118, Nr. 208
 

orig.
Current repository
Archiv des Neuklosters (http://www.neukloster.at)

2 S. d. A. an roten Schnüren und in Holzkapsel.
Notarius Description: Eh. Unterschriften: Mathias, abbt zu Rein; Balthasar, abbt zu der hl. Dreyfaltigkeit. Material: Pergament
Condition: besch.
Dimensions: 61x31 Plica
    x

    Comment

    Duplikat für Rein: Orig. Perg,Stiftsarchiv Rein, AXVI/14. 63,5×33 (besch.), 2 S.d.A., S. 1 an roter Schnur und in Blechkapsel, S. 2 abgefallen.


    Notes
    1 Siehe n.193
    Places
    • Eibiswald (Gem. Großsteinbach, GB Fürstenfeld, STMK)
    • Pfarre St, Lorenzen am Steinfeld (GB Wiener Neustadt)
    • Rohr (Mgm. Kirchberg am Wechsel, GB Neunkirchen, NÖ)
    • Wien (GB Wien, A)
    • Zisterzienserstift Neukloster
    • Zisterzienserstift Rein
    Persons
    • Balthasar Fabricius, Abt des Zisterzienserstiftes Neukloster 1606-1618, Aussteller
    • Bischof Jakob von Gurk
    • Kaiser Ferdinand II. 1578-1637, Kaiser 1619
    • Kaiser Maximilian II. 1527-1574, Kaiser 1564
    • Matthias Abt von Rein, Zeuge
    • Paul Freiherr von Krauseneck
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.