useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1267-1881) 1650 II 04
Signature: 1650 II 04
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1650 Februar 4, Rein
Balthasar, Abt von Rein, bestätigt als Vaterabt des Neuklosters den durch Postulation zum neuen Abt bestimmten Robertus Notzius, einen Professen des Klosters Lucell im Elsaß, Abt in Michelstein, Diözese Halberstadt im Herzogtum Braunschweig und zuletzt Pfarrer in Eisenstadt. Die Wahl war wegen der Postulation des bisherigen Abtes Bernhard zum Abt von Baumgartenberg notwendig geworden. In seinem Auftrag hat der Abt seines Tochterklosters Lilienfeld, Cornelius, mit Unterstützung durch den Abt Caspar Jongelinus von Eusserthal die Kapitularen zur Wahl zusammengerufen, die dann am 9. September 1649 unter seinem Vorsitz Robert Notz zum Abt postulierten. In seinem Auftrag installierte Abt Cornelius von Lilienfeld den Neugewählten am 12. Oktober in sein Amt.
Source Regest: 
MAYER, Neukloster (=FRA II/86, Wien 1986) S. 130, Nr. 239
 

orig.
Current repository
Archiv des Neuklosters (http://www.neukloster.at)

S. d. A. an dreifarbigen Schnüren und in Blechkapsel.
Notarius Description: Eh. Unterschschrift: Balthasar, Abbas, qui supra.Material: Pergament
Dimensions: 53,5x24 Plica
    x


    LanguageLatein
    Places
    • (Frankreich)
    • Zisterzienserstift Rein
    geographical name
    • Elsaß
      • Regular Form: Region im Nordosten der Republik Frankreich
    Persons
    • Balthasar, Abt des Zisterzienserstiftes Rein
    • Bernhard Breil, Abt des Zisterzienserstiftes Baumgartenberg
    • Bernhard I. Breil, Abt des Zisterzienserkloster Neukloster 1640-1649
    • Cornelius, Abt des Zisterzienserstiftes Lilienfeld
    • Kaspar Jongelinus, Abt von Eussertal
    • Robert I. Notius, Abt des Zisterzienserstiftes Neukloster 1649-1663, Abt in Michelstein (Halberstadt, Braunschweig, D), Pfarrer in Eisenstadt
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.