useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1267-1881) 1737 XII 03
Signature: 1737 XII 03
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1737 Dezember 3, Wiener Neustadt, Neukloster
Abt Chrysostomus von Lilienfeld visitiert das Neukloster mit 27 Religiosen. Davon sind 24 Priester, sechs von ihnen auf Pfarreien und Grangien, einer ist im Kloster Rein, und drei Conversen. Abt ist Benedikt Hell, dessen Wirken gelobt wird. Der Visitator legt allgemeine Erwägungen über die Ordensgelübde und die reguläre Disziplin dar. Besonders gefordert wird, daß niemand ohne Erlaubnis das Kloster verläßt und jeder sich nach seiner Rückkehr sofort beim Oberen meldet, was auch für die Offizialen gilt, auch wenn der Abt nicht anwesend ist. Zur Armut sagt der Visitator: In domo igitur Evangelicorum pauperum more pauperum vivere libenter acquiescant.
Source Regest: 
MAYER, Neukloster (=FRA II/86, Wien 1986) S. 158, Nr. 319a.
 

orig.Papier-Libell, 4 fol.
Current repository
Archiv des Neuklosters (http://www.neukloster.at)

2 S. d. A. und des Vikariats.
Notarius Description: Eh. Unterschriften: Chrysostomus, Abbas Campililiensis et Vicarius generalis; P. Candidus Briger, Secretarius.Material: Papier
Dimensions: L 77/14
    x


    LanguageLatein
    Places
    • Zisterzienserstift Rein
    Persons
    • Benedikt I. Hell, Abt des Zisterzienserstiftes Neukloster 1729-1746
    • Chrysostomus Abt von Lilienfeld, Aussteller, Visitator
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.