Charter: Urkunden (1129-1600) A IV/23
Signature: A IV/23
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1277 Februar 16, Rein
Volkmar, Bürger von Graz, vermehrt mit Zustimmung seiner Söhne die Stiftung der Weinzehente in Straßengel, Felbergraben („Felgau“), Marn und Lueg durch Bergrechte in „Peul“ (8 EimerWein), in Waltendorf (4 Eimer Wein), im Michelgraben (4 Eimer Wein), in St. Peter (4 Eimer Wein), ferner durch Zehente von drei Huben im oberen „Styboll“ (21 Eimer Wein) und bittet auch den Bischof Bernhard von Seckau diese Stiftung zu bestätigen; mit dieser Stiftung sind folgende Auflagen verbunden: Reichung von Wein an den Konvent wie in der Urkunde von 1271 (A IV/16), ferner Seelenmessen und Vigilien für ihn und seine Eltern nach dem Muster der Jahrtagsgottesdienste und Begräbnis im Klosterfriedhof, falls er im Umkreis von vier Meilen sterben sollte.Source Regest:
Dr. Norbert Müller, Stiftsarchivar (2010)
Dr. Norbert Müller, Stiftsarchivar (2010)
Current repository:
Stiftsarchiv Rein
Stiftsarchiv Rein


Comment
Places
- Rein
Rein, Stiftsarchiv, Urkunden (1129-1600) A IV/23, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiARein/ReinOCist/A_IV%7C23/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success