Charter: Urkunden (1129-1600) A V/50
Signature: A V/50
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1305 August 18, Leibnitz
Bischof Ulrich II. von Seckau verzichtet auf die 3 ½ Mark Gülten in Heimschuh bei Leibnitz und ändert seine Stiftungsverpflichtung aus dem Jahre 1304: am Vorabend des Festes Maria Verkündigung (24. März) soll dem Reiner Konvent ein Sonderessen bestehend aus einem größeren Maß Wein und Fischen gegeben werden; wenn er innerhalb des Landes Steiermark stirbt, soll man ihn in das Kloster Rein bringen, dort die Exequien feierlich begehen und dann seinen Leichnam nach Seckau zur Bestattung überführen; Jahrtag an seinem Todestag.Source Regest:
Dr. Norbert Müller, Stiftsarchivar (2010)
Dr. Norbert Müller, Stiftsarchivar (2010)
Current repository:
Stiftsarchiv Rein
Stiftsarchiv Rein


Comment
Places
- Leibnitz
Rein, Stiftsarchiv, Urkunden (1129-1600) A V/50, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiARein/ReinOCist/A_V%7C50/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success