Charter: Urkunden (1129-1600) A VI/17
Signature: A VI/17
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1320 September 12, Graz
Margarete von Eppenstein widmet dem Kloster Rein einen Hof zu Hundsdorf an dem Büchel in der Pfarre Weißkirchen mit einer dabei liegenden Hofstatt; ferner eine Hube in der Lobming und eine Hube „datz puchlern bey Preymarspurch“ (die heute völlig verschollene Primaresburg stand südwestlich von Köflach nahe dem Dorf Büchling) mit folgender Stiftungsverpflichtung: Jahrtag mit Sondermahl; das Kloster soll zu Lebzeiten der Dienerin der Stifterin, Matza Prueschinkin, jährlich 3 Vierling Weizen ebensoviel Roggen und 8 Eimer Wein geben; nach dem Tod dieser Dienerin soll das Kloster den Dominikanern in Leoben und den Minoriten in Graz je einen Vierling Weizen und einen Eimer Most, dem Spital zu Graz aber einen Eimer Wein und einen Vierling Roggen.Source Regest:
Dr. Norbert Müller, Stiftsarchivar (2010)
Dr. Norbert Müller, Stiftsarchivar (2010)
Current repository:
Stiftsarchiv Rein
Stiftsarchiv Rein


Places
- Graz
Rein, Stiftsarchiv, Urkunden (1129-1600) A VI/17, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiARein/ReinOCist/A_VI%7C17/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success