Charter: Urkunden (1129-1600) A VII/90
Signature: A VII/90
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1370 Juni 15
Wernhart von Meissau, oberster Marschall in Österreich und seine Ehefrau Agnes, ferner Alber der Struchs von Trautmannsdorf und dessen Sohn Hans sowie Anna dessen Tochter und Ehefrau des Ulrich von Liechtenstein, setzen fest, dass jene Gülten in Hoheneck, Pernpach, Öd und Holzmannsdorf, die als Leibgeding ihre Verwandte Agnes, Konventschwester bei den Dominikanerinnen in Graz, innehat, nach ihrem Tod dem Kloster Rein übergeben werden und zwar zur Nutznießung für den Bruder Hartnid, Profess in Rein und Vetter der Schwester Agnes, auf seine Lebenszeit und damit auch in der Klosterkirche in Rein auf dem Petrusaltar eine tägliche Messe gelesen werde.Source Regest:
Dr. Norbert Müller, Stiftsarchivar (2010)
Dr. Norbert Müller, Stiftsarchivar (2010)
Current repository:
Stiftsarchiv Rein
Stiftsarchiv Rein


Rein, Stiftsarchiv, Urkunden (1129-1600) A VII/90, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiARein/ReinOCist/A_VII%7C90/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success