Charter: Urkunden (900-1797) 1337 VIII 24
Signature: 1337 VIII 24
Add bookmark
Edit charter (old editor)
24. August 1337
Marchart der Zeller bezeugt, dem Propste Heinrich von St. Florian die Hube zu Vrenleiten verkauft zu haben. Eberhart von Walse, „ze den Zeiten Lantrichter“ ob der Enns urkundete am 14. September desselben Jahres, dass er die Eigenschaft an der benannten Hube zum Heile seiner Seele dem Gotteshause zu St. Florian gegeben habe.Source Regest:
OÖUB 6 (Wien 1972) S. 247f., Nr. 242
OÖUB 6 (Wien 1972) S. 247f., Nr. 242
Current repository:
Stiftsarchiv St. Florian (www.stift-st-florian.at)
Stiftsarchiv St. Florian (www.stift-st-florian.at)
Mit drei Hängesiegeln.
Material: Pergament


Ich Marchhart der Czeller vnd ich Alhait sein honsvrow vnd all vnser erben veriehen vnd tven Chunt allen den, di disen prief sehent oder hoerent lesen, daz wir mit wol bedachtem muet ze der zeit, do wir iz wol getuen mochten, dem erbern herren Probst Heinreichen vnd dem Gotzhous datz sand, Florian vnser hueb datz Vrenleiten, di vnser rechtes Lehen von hern Eberharten von Walse ze den zeiten Lantrichter ob der Ens gebesen ist, von dem ouch der vorgenant her di aigenschaft gebunnen hat, ze Chouffen gegeben haben mit allen den Rechten, vnd dar zue gehoert, versuecht vnd vnuersuecht vmb zwainzg pfunt wienner pfenning, der wir ganz vnd gar gericht vnd gebert sein mit soettaner beschaidenheit, daz der vorgenant herr der Probst datz sand Florian di vorgenanten hueb leihen schol mir vnd allen meinen erben zu allem dem Rechten, vnd ander dez Gotzhouses leut lehen von dem Gotzhous habent. Vnd schuelle wir ouch von der vorgenanten hueb dienen alle Jar an vnser Vrowen tag sechs schilling Newer pfenning vnd dar nach an sand Merteins tag sechs schilling pfenning. Daz di wandlung stet vnd vnuerchert beleib, dar vber gib ich Marchhart der Czeller disen prief bestetigt mit meinem Insigel vnd mit meins Swagers Wilhalms dez Chersperger Insigel vnd zu einer Pessern sicherhait han ich gepeten hern Eberharten von Walse, daz der sein Insigel zu einem zeug dar an gelegt hat. Der prief ist geben nach Christi gepuerd vber dreuzehen hundert Jar in dem siben vnd dreiskisten Jar an sand Bartholomes Tag.
Source Fulltext: OÖUB 6 (Wien 1972) S. 247f., Nr. 242
Original dating clause: sand Bartholomes Tag
Language:
St. Florian, Stiftsarchiv, Urkunden (900-1797) 1337 VIII 24, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiASF/StFlorianCanReg/1337_VIII_24/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success