Charter: Urkunden (900-1797) 1339 VIII 15
Signature: 1339 VIII 15
Add bookmark
Edit charter (old editor)
15. August 1339
Chunrat und Jans von Lanzenberg und Friedrich der Sulzpek verkaufen dem Gotteshause St. Florian das Gut zu Dornach bei Marienkirchen.Source Regest:
OÖUB 6 (Wien 1972) S. 308f., Nr. 303
OÖUB 6 (Wien 1972) S. 308f., Nr. 303
Current repository:
Stiftsarchiv St. Florian (www.stift-st-florian.at)
Stiftsarchiv St. Florian (www.stift-st-florian.at)
Mit drei hängenden Siegeln.
Material: Pergament




Ich Chvnrad von Lantzenperg vnd vrov Katrei mein havsvrov, vnd ich Jans von Lantzenperg, vnd ich Fridreich der Sultzpech vergehen vnd tven chvnd offenwar mit disem prief allen den, di in sehent oder horent lesen, dar (sic) wier mit gvetem wiln vnd gvnst aller vnser erben verchavft vnd ze chavffen haben geben dem ersam hern Hainreichen zten zeiten probst vnd dem Gotzhavss datz sand florian ein gvet, daz leit nohen pei sand Marein Chirchen vnd haizt ze dornoech, daz vnser rechtz aigen ist mit allem dem, daz dar zve gehort, ze holtz, vnd ze veld vmb ainlef phvnt wienner phenning, der wier gaentzleich gewert sein, vnd gebn avch im daz vorgenant gvet ledichleich vnd vreileich mit allem dem recht, vnd wier dar an gehabt haben, vnd verzeihen vns sein gaentzleich also, daz wier vnd vnser erben dehain ansprach dar avf schvllen haben vnd sein avch gewer vnd scherm des selben gvetz fver alle ansprach, als aigens recht ist in dem lande ze Oestereich vnd ob der Ens. Daz vor genant gvet dient alle iar ein halbes phvnt alter wienner phenning an vnser vrovn tag zter dien zeit vnd chlain dienst, der sich wol zevcht avf dreizk wienner phenning. Daz di red staet vnd vnverchert beleib, dar vber geben wier dem vorgenantem probst vnd dem Gotzhavs disen prief ze einem vrchvnd vnd bestaetigen den chavf mit dem prief, den wier bewart vnd bestaett haben mit vnsern drein jnsigeln vnd mit den erbern zevgen, hern Marchhart dem ponhalm, Engelschalhen seinem prveder, Dietmarn dem wolfstain, Otten der Sinzenperger, Jans der Gavgenperger, Seifrid vnd Hainreich sein prveder vnd ander erwer levt genveg. Der prief ist gegeben nach Christi gepverd vber drevtzehen hvndert jar, jn dem nevn vnd dreizkistem jar an vnser vrovn tag der Schiedung.
Source Fulltext: OÖUB 6 (Wien 1972) S. 308f., Nr. 303
Original dating clause: vnser vrovn tag der Schiedung
Comment
Cf. 1343. 27. October.Language:
St. Florian, Stiftsarchiv, Urkunden (900-1797) 1339 VIII 15, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiASF/StFlorianCanReg/1339_VIII_15/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success