Charter: Urkunden (900-1797) 1401 II 19
Signature: 1401 II 19
Add bookmark
Edit charter (old editor)
19. Februar 1401
Andreas und Hans Gebrüder, die Perkhaymer, Hedwig, Elsbeth, Kathrey, Dorothe ihre Schwestern und Heinrich und Wolf Gebrüder die Perkhaymer geben die Überteurung über die 100 Pfund, welche Ursula, des Andreas Hausfrau, auf nachbenannten Gütern satzweise hat und welche sie schon dem Pfarrer zu Ebelsberg übergeben hat, ebenfalls dem Pfarrer. Auf dem Gute Nöstelbach (Nesselbach), auf der Wiese dabei, welche 4 Tagwerke hat; zu Kremsdorf, Bhändlein in der Wiese, 2 Güter zu Hörsching im Dorf zu einem ewigen Jahrtag. Ihr Vater un Vetter Heinrich hat schon einen Gottesdienst mit einem Krautgarten zu Wambach gestiftet.Source Regest:
STÜLZ, Chronologisches Register
STÜLZ, Chronologisches Register
Current repository:
Stiftsarchiv St. Florian (www.stift-st-florian.at)
Stiftsarchiv St. Florian (www.stift-st-florian.at)
Siegler: die 3 Perkhaymer, Marchart Ponhalm (Panhalm) und Hans der Ludmanstorfer. 2 Siegel an Pergament-Pressel. 3 Siegel verloren.
Material: Pergament


St. Florian, Stiftsarchiv, Urkunden (900-1797) 1401 II 19, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiASF/StFlorianCanReg/1401_II_19/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success