Charter: Urkunden (900-1797) 1568 III 17
Signature: 1568 III 17
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
17. März 1568
Antwort der obderennsischen Landschaft auf die Landtagspropositionen: Zu schwer ist es den Erblanden allein sich gegen die Türken zu wehren. Vielleicht könnte das Reich dadurch zur lebhafteren Teilnahme bewegt werden, wenn ihm Ungarn inkorporiert würde; bewilligt sind 40.000 fl, der gewöhnliche Zuzug auf 3 Monate in eigener Verköstung, wenn der Kaiser selbst ins Feld zieht; der 30., 10. und 5. Mann kann nicht aufgeboten werden; Zapfenmaß ist für das Land nicht anwendbar; zum Festungsbau sind 1000 fl bewilligt, von 100 Pfund ein Gültpferd, Fürstand für 100.000 fl ist untunlich.Die kaiserlichen Propositionen liegen bei. Der Kaiser hatte auf 2 Jahre 69.000 fl verlangt, zur Befestigung Wiens auf 2 Jahre, jährlich 17.000 fl.Ferner liegen noch mehrere Verhandlungen zwischen den Ständen und den Kommissarien bei, woraus ersichtlich, daß die Stände noch Bedeutendes bewilligt haben.Source Regest:
STÜLZ, Chronologisches Register
STÜLZ, Chronologisches Register
Current repository:
Stiftsarchiv St. Florian (www.stift-st-florian.at)
Stiftsarchiv St. Florian (www.stift-st-florian.at)
St. Florian, Stiftsarchiv, Urkunden (900-1797) 1568 III 17, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiASF/StFlorianCanReg/1568_III_17/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success