Charter: Urkunden (900-1797) 1568 VII 06
Signature: 1568 VII 06
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
6. Juli 1568
Einige Klöster hatten sich gegen die Landschaft für 300.000 fl verbürgt. Alle Prälaten und Administratoren wurden nach Wien berufen und an sie das Ansinnen gemacht, diese Schuld zu übernehmen und in 6 Jahren zu bezahlen. Die oberennsischen Klöster übernehmen laut Vertrag Wien vom 6. Juli 1568 120.300 fl, welche Summe auf 6 Jahre verteilt 20.050 fl beträgt mit Ausschluß der gewöhnlichen Steuern. Propst Siegmund Pfaffenhofer und der Abt von Wilhering waren die Einnehmer. Obgleich sich der Kaiser reversiert, während der 6 Jahre den Klöstern keine neue Bürde aufzulegen, so wurde doch schon 1571 das Ansinnen an sie gestellt, 200.000 fl aufzubringen durch Verkauf, Verpfändung etc. Wird abgelehnt.Source Regest:
STÜLZ, Chronologisches Register
STÜLZ, Chronologisches Register
Current repository:
Stiftsarchiv St. Florian (www.stift-st-florian.at)
Stiftsarchiv St. Florian (www.stift-st-florian.at)
St. Florian, Stiftsarchiv, Urkunden (900-1797) 1568 VII 06, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiASF/StFlorianCanReg/1568_VII_06/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success