Charter: St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981) Urk. Nr. 128 - 1249
Signature: Urk. Nr. 128 - 1249
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1249
Abt Simon hatte dem Chunrad, Isinrich und Heinrich das Gut Aschawe (Aschau) für zwei Wiener Pfund jährlich überlassen, später aber die Schenkung zurückgezogen und auch die darüber ausgestellte Urkunde zurückerhalten. Nach längerer Zeit verleiht Abt Richer auf Bitte des Vogtes Albero von Polnheim das genannte Gut Aschau den drei Personen zu Erbrecht und lässt auch die Frau des Chunrad von Prambach zum gleichen Recht gegen zwei Wiener Pfund jährlich und gegen das Herbergsrecht für sich und seine Nachfolger zu. Sie haben den Zins jährlich zu bezahlen, außer es bräche ein allgemeiner Krieg aus, ansonsten gehen sie ihres Rechtes verlustig. Vom jeweiligen Amtmann des Stiftes in Praitinawe (Breitenau) sollen sie unabhängig sein. Current repository:
1.2 Urkunden 1200-1299
1.2 Urkunden 1200-1299
Material: Pergament


Places
- Aschau
- Breitenau
- Salzburg, St. Peter
Persons
- Wernhardus officialis de Gube
- Wernhardus, Sohn des Offizial Wernhardus
Keywords
- General:
- Urkunden
- Leibgeding
St. Peter, Archiv der Erzabtei, St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981) Urk. Nr. 128 - 1249, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiASP/Urkunden/Urk_Nr_128-1249/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success