useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981) Urk. Nr. 131 - 1249 XII 7
Signature: Urk. Nr. 131 - 1249 XII 7
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Zoom image:
7. Dezember 1249, Salzburg
Philipp, Erzbischof von Salzburg, bestätigt, dass das Stift St. Peter von Salzburg von den Erzbischöfen Adalbert III. und Eberhard II. je eine Salzpfanne in Hallein mit dem Holzbezugsrecht im erzbischöflichen Wald erhalten hat (Salzburger Urkundenbuch III Nr. 631). Um die Erzeugung des Salzes, das wegen der Menge im Preise gesunken war, herabzumindern, hatte Erzbischolf Eberhard II. die zwei Salzpfannen auf eine halbe reduziert, jedoch mit Rücksicht auf den Entgang des Stiftes später wieder auf eine ganze Pfanne erweitert mit dem ausdrücklichen Bemerken, dass das Stift im Besitz der ganzen Pfanne bleiben sollte, auch für den Fall dass wieder einmal eine Verordnung über Herabsetzung der Salzerzeugung erfließen sollte. (siehe auch Salzburger Urkundenbuch III, Nr. 1090).
Source Regest: 
Zettelkasten St. Peter
 

orig.
Current repository
1.2 Urkunden 1200-1299


Material: Pergament


    Graphics: 







      x
      Editions
      • Salzburger Urkundenbuch IV, Nr. 5.
      Places
      • Hallein
        • Mühlbach
          • Salzburg
            • Salzburg, St. Peter
              Persons
              • Chunradus de Goldeke
                • Dietrich, Bruder im Predigerorden
                  • Gebehardus de Velwin
                    • Heinricus, Magister, Notarius
                      • Philipp von Spanheim, Erzbischof von Salzburg
                        • Ulrich, Erzbischof von Seckau
                          Keywords
                          • General: 
                            • Bischofsurkunden
                            • Privilegien und Bestätigungen
                            • Salzabbau bzw. -gewinnung
                          x
                          There are no annotations available for this image!
                          The annotation you selected is not linked to a markup element!
                          Related to:
                          Content:
                          Additional Description:
                          A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.