useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981) Urk. Nr. 133 - 1249 XII 11
Signature: Urk. Nr. 133 - 1249 XII 11
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
11. Dezember 1249, Salzburg
Erzbischof Philipp von Salzburg, Legat des apostolischen Stuhls, teilt dem Propst von Perthersgadim mit, er habe das Kloster St. Peter in seinen besonderen Schutz genommen und ihm den von Erzbischof Friedrich geschenkten Porcehint, nämlich die zwei Anteile des Bischofs und den dritten Teil des Priesters, in dessen Pfarrei die genannten Zehente eingesammelt werden, in den Archidiakonaten Salzburg, Chiemsee, Baumburg und Gars bestätigt und befiehlt ihm, das Stift im Besitz dieses Rechtes zu erhalten, und gegen jeden, der es darin stören wollte, mit der Exkommunikation vorzugehen.  

orig.
Current repository
1.2 Urkunden 1200-1299


Material: Pergament


    Graphics: 







      x
      Places
      • Berchtesgaden
        • Salzburg
          • Salzburg, St. Peter
            Persons
            • Bernhard II., Fürstpropst von Berchtesgaden
              • Philipp von Spanheim, Erzbischof von Salzburg
                Keywords
                • General: 
                  • Bischofsurkunden
                  • Zehenturkunden
                x
                There are no annotations available for this image!
                The annotation you selected is not linked to a markup element!
                Related to:
                Content:
                Additional Description:
                A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.