Charter: St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981) Urk. Nr. 160 b - 1259
Signature: Urk. Nr. 160 b - 1259
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1259
Abt Richer von St. Peter in Salzburg beurkundet, dass er mit Zustimmung seines Kapitels Konrad von Furth und seiner Gemahlin Hedwig auf Bitte des edlen Heinrich von Schowenberch eine Hube in Staeinsulz, die jährlich 60 Pfennig dient, gegen fünf Wiener Pfund auf Lebenszeit übertragen habe, wobei Konrad verspricht, bei seinem Tod zu seinem Seelenheil eines seiner Güter dem Stift zu vermachen. Konrad und seine Frau zahlen dem Stift von dem Lehen einen jährlichen Zins von 12 Wiener Pfennig und dürfen das Gut nicht verpfänden oder verkaufen oder testamentarisch ihren Erben vermachen. Source Regest:
Zettelkasten St. Peter
Zettelkasten St. Peter
Current repository:
1.2 Urkunden 1200-1299
1.2 Urkunden 1200-1299
Material: Pergament
Dimensions: ASP Hs. A 6, Nr. 163.
Places
- Furth
- Steinsulz
Persons
- Gottfried von Talgau
- Heinrich von Mosen
- Heinrich von Prunningen
- Heinrich von Schaumberg
- Konrad von Furth
- Konrad, Graf von Plain
- Richer, Abt von St. Peter
- Walchunus, Amtmann von St. Peter
Keywords
- General:
- Privaturkunden, kirchlich
- Leibgeding
St. Peter, Archiv der Erzabtei, St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981) Urk. Nr. 160 b - 1259, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiASP/Urkunden/Urk_Nr_160_b-1259/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success