Charter: St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981) Urk. Nr. 174 b - 1270 V 5
Signature: Urk. Nr. 174 b - 1270 V 5
Add bookmark
Edit charter (old editor)
5. Mai 1270
Ortlieb von Wald, Ministerial des Herzogs von Bayern, tut kund, dass er und sein gleichnamiger Sohn vom Benediktinerstift St. Peter in Salzburg zwei Höfe (curias) in Obermermoos und eine Mühle am Fuße des Berges daselbst als Personallehen nur auf Lebenszeit in Besitz haben, das heißt, kein Recht haben, dieselben auf jemanden anderen zu übertragen und nach ihrem Ableben dieselben wieder an das genannte Stift zurückfallen. Zum Zustandekommen des Vertrages erhielt das Stift 40 Salzburger Pfund und der Aussteller und sein Sohn zahlen einen jährlichen Rekognitionszins von zwölf Pfennig. Current repository:
1.2 Urkunden 1200-1299
1.2 Urkunden 1200-1299
Material: Pergament


Dimensions: ASP Hs. A 6, nr. 189.
Places
- *Obermermoos
Persons
- Ditricus
- Engelbertus de Halding
- Fridericus de Praunauwe
- Gebhardus, decanus
- Gozwinus de Fraunhoven
- Heinricus
- Heinricus de Chiemse
- Heinricus, Magister prepositus
- Heinricus, custos canonici ecclesie Otingensis
- Johannes, Magister notarius
- Lanzo, servus noster
- Ortlieb von Wald
- Otto
- Otto, dominus vicarius ecclesie s. Petri
- Raechwinus, dominus de Purchsteten
- Siboto de Chiemsee
- Ulricus de Perge
- Wisinto, dominus miles
Keywords
- General:
- Urkunden
- Leibgeding
- Mühle
St. Peter, Archiv der Erzabtei, St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981) Urk. Nr. 174 b - 1270 V 5, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiASP/Urkunden/Urk_Nr_174_b-1270_V_5/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success