Charter: St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981) Urk. Nr. 187 - 1273 VI 17
Signature: Urk. Nr. 187 - 1273 VI 17
Add bookmark
Edit charter (old editor)
17. Juni 1273, Salzburg
Gottschalk, Vizedom von Salzburg, bekennt, dass Abt Dietmar von St. Peter in Salzburg dem Bergmeister Konrad, damit er sich das Gedeihen der Saline angelegen sein lasse, gegen Zahlung von 14 Schilling an das Gotteshaus 2 Teile des ganzen großen Zehents auf dem Dürrnberg für so lange, als er der Abtei vorstehe, unter der Bedingung verliehen habe, dass, wenn Konrad es versäume zu Herbstruperti 10 Schilling zu dem jährlichen Zins, den er jetzt bezahlt, zu entrichten, er dieses Rechte ohne weiters verlustig gehe und der Bezug der zwei Teile des genannten Zehents an den Abt und sein Gotteshaus zurückfalle. Zum Beweis dessen händige Gottschalk, mit dessen Wissen und Rat die Sache geschehen ist, da Konrad kein Siegel führt, diese mit seinem Siegel beglaubigte Urkunde dem Abt ein, der seinerseits eine gleichlautende Urkunde dem Bergmeister übergibt. Current repository:
1.2 Urkunden 1200-1299
1.2 Urkunden 1200-1299
Material: Pergament


Dimensions: ASP Hs. A 6, Nr. 193.
Places
- Dürrnberg
- Salzburg
Persons
- Chunradus, capellanus
- Gebhard, Prior von St. Peter
- Hiltbrandus
- Rudolf, Kustos von St. Peter
Keywords
- General:
- Zehenturkunden
St. Peter, Archiv der Erzabtei, St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981) Urk. Nr. 187 - 1273 VI 17, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiASP/Urkunden/Urk_Nr_187-1273_VI_17/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success