Charter: St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981) Urk. Nr. 210 - 1282 V 17
Signature: Urk. Nr. 210 - 1282 V 17
Add bookmark
Edit charter (old editor)
17. Mai 1282
Ritter Gotschalcus miles de Castro novo (Neuhaus?) bekennt, dass er mit Zustimmung des Abtes Dietmar und Konventes von St. Peter auf dem Grund des Stiftes am Gniglerbach oberhalb der Mühle des Münchhausners (Munichusarii) eine Mühle gebaut habe, die das Stift, da er sie auf eigene Kosten gebaut hat, ihm und seiner Frau Elisabeth auf Lebenszeit (iure personatus pro tempore vite) zugesteht. Zum Zeichen, dass das Eigentum an derselben beim Kloster bleibt, zahlt er jährlich 12 Pfennig und bittet den Dompropst Otto mit ihm die Urkunde zu siegeln. Current repository:
1.2 Urkunden 1200-1299
1.2 Urkunden 1200-1299
Material: Pergament


Places
- Salzburg, Gnigl
geographical name
- Gniglerbach
Persons
- Dietmar II., Abt von St. Peter
- Gottschalk Neuhaus
- Otto, Dompropst von Salzburg
Keywords
- General:
- Münichhausen
- Urkunden
- Mühle
St. Peter, Archiv der Erzabtei, St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981) Urk. Nr. 210 - 1282 V 17, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiASP/Urkunden/Urk_Nr_210-1282_V_17/charter>, accessed 2025-04-12+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success