useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981) Urk. Nr. 218 - 1286 XII 25
Signature: Urk. Nr. 218 - 1286 XII 25
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
25. Dezember 1287
Abt Heinrich, Dekan Herwad und der Konvent des Klosters Tegernsee bekennen, dass sie das alte, im Laufe der Zeit ziemlich verdunkelte Freundschaftsverhältnis mit dem Kloster St. Peter zu Salzburg wieder herzustellen wünschen und mit ihm eine unauflösliche Konföderation eingehen in der Weise, dass, sobald der Tod eines Mitgliedes des genannten Stiftes ihnen gemeldet worden, für denselben unter dem Geläute aller Glocken, wie wenn die Leiche ausgestellt wäre, von den Priestermönchen der Dreißiger gehalten, von den Mönchen niederen Ranges der Rosenkranz (quinquagena) oder die Totenvigil gebetet werden wird. Sie erklären sich auch bereit, jedem der von St. Peter zu ihnen geschickt wird, oder zu ihnen kommt, Tischgemeinschaft mit sich zu gewähren, auch soll jeder der die Gnade seines Abtes verliert, bei ihnen aufgenommen werden, bis er sich mit dem Abt wieder versöhnt.  

orig.
Current repository
1.2 Urkunden 1200-1299


Material: Pergament


    Graphics: 







      x
      Places
      • Tegernsee
        Persons
        • Heinrich, Abt von Tegernsee
          Keywords
          • General: 
            • Urkunden
            • Privaturkunden, kirchlich
            • Konföderationsurkunden
            • Konföderationen
          x
          There are no annotations available for this image!
          The annotation you selected is not linked to a markup element!
          Related to:
          Content:
          Additional Description:
          A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.