useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981) Urk. Nr. 247 - 1307 IV 23
Signature: Urk. Nr. 247 - 1307 IV 23
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
23. April 1307
Abt Albert und der Konvent von Michaelbeuern adoptieren den Abt Rupert und den Konvent von St. Peter in Salzburg als ihre Mitbrüder und machen sie zu Söhnen ihrer Kirche durch volle Anteilnahme an den guten Werken, welche in ihrer Kirche verrichtet werden, das ist: wenn einer aus ihrem Konvent stirbt, wird zu dessen Seelenheil alles geschehen, was herkömmlich für eigenen Mitbruder geschieht; außerdem, wenn einer von jenen mit Briefen des Abtes zu ihnen kommt, soll er keine Bedenken tragen müssen, ein Stallum im Chore und einen Platz im Dormitorium und Refektorium gleich einem der ihrigen einzunehmen.  

orig.
Current repository
1.3 Urkunden 1300-1399


Material: Pergament


    Graphics: 







      x
      Places
      • Michaelbeuern
         
        Keywords
        • General: 
          • Urkunden
          • Konföderationsurkunden
          • Konföderationen
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.