useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981) Urk. Nr. 253 - 1308 V 26
Signature: Urk. Nr. 253 - 1308 V 26
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
26. Mai 1308
Ulrich von Eberstain gibt und verkauft mit Zustimmung seiner Brüder Chunrats, Chun, Heuzen, Rainhers und mit ihrer aller Hand dem Herrn Chaloch, Propst von Wieting als Stellvertreter des Abtes Rupert von St. Peter in Salzburg und dem Gotteshaus zu Wieting zu rechtem und freiem Eigen eine Hube seines Gutes, in der Wieting gelegen, die derzeit Ottehaunolt bebaut und besitzt und die auf drei Schilling veranschlagt ist (d. h. drei Schilling dient) um drei Mark Silber und drei Lot, die er bereits erhalten hat, und gelobt dem Gotteshaus Wietingen, das Gut nach Landesrecht vor aller Ansprache vor dem Gericht zu schirmen, zu vertreten und zu verteidigen.   

orig.
Current repository
1.3 Urkunden 1300-1399


Material: Pergament


    Graphics: 







      x
      Places
      • *Haunold
        • Wieting
          Persons
          • Eberstein, Ulrich von
            • Friedrich von Eberstain
              • Konrad der Lange
                • Leuthold, Priester in St. Johann
                  Keywords
                  • General: 
                    • Amt u. Propstei Wieting
                    • Urkunden
                    • Privaturkunden, weltlich
                    • Verkauf (Grund)
                  x
                  There are no annotations available for this image!
                  The annotation you selected is not linked to a markup element!
                  Related to:
                  Content:
                  Additional Description:
                  A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.