Charter: St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981) Urk. Nr. 257 - 1311 II 14
Signature: Urk. Nr. 257 - 1311 II 14
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14. Februar 1311
Konrad von Teising bekennt, dass er vom Abt Rupert von St. Peter und dessen Gotteshaus zu Baumannsrecht inne hat zwei Güter, von denen das eine Gozzenperch (Götzenberg bei Pabing), das andere Pebing (Pabing am Haunsberg) heißt und er um dieselben Güter dienen soll wie ein anderer Baumann und wenn man die genannten Güter von ihm zurückfordert (an mich aufvodert) er sie ohne allen Widerspruch (an all chrieg) aufgeben soll mit aller Einrichtung (beriht), die auf Gütern steht, und weder seine Hausfrau noch seine Kinder auf sie ein Recht haben sollen, sondern die Güter an das Gotteshaus fallen sollen mit allen Fahrnissen (beriht), die man darauf findet. Current repository:
1.3 Urkunden 1300-1399
1.3 Urkunden 1300-1399
Material: Pergament


Places
- Götzenberg bei Pabing
- Pabing
- Pabing am Haunsberg
Persons
- Konrad von Teising
Keywords
- General:
- Urkunden
- Privaturkunden, weltlich
- Baumannsrecht
- Grundbesitz
- Verleihung (Grund)
St. Peter, Archiv der Erzabtei, St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981) Urk. Nr. 257 - 1311 II 14, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiASP/Urkunden/Urk_Nr_257-1311_II_14/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success