Charter: St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981) Urk. Nr. 288 - 1320 IV 2
Signature: Urk. Nr. 288 - 1320 IV 2
Add bookmark
Edit charter (old editor)
2. April 1320
Ekkardus, Pfarrer in Abtenau stiftet einen Jahrtag für sich, das bei seinen Lebzeiten am 11. März (in Vigilia B. Gregorii) nach seinem Tod aber an seinem Todestag alljährlich cum maioribus missarum vigiliis abgehalten werden soll. Er übergibt zu diesem Zweck die Einkünfte von einem Pfund auf dem Gut Ohlingelhof in Aptenau, den er selbst vom Kloster um 22 Pfund gekauft hat an St. Peter, nach seinem Tod sollen dann alle Giebigkeiten des Ohlingelhofs an dieses Kloster fallen. Sollte das Kloster aber in der Abhaltung des gestifteten Anniversariums säumig sein, dann könne Ekkardus nach Gutdünken wieder anders verfügen. Auch eine Grabstelle erwirbt Ekkardus sogleich damit in St. Peter, nämlich in ambit ante fores dormitorii. Current repository:
1.3 Urkunden 1300-1399
1.3 Urkunden 1300-1399
Abt Konrad von St. Peter
Material: Pergament


Comment
Language:
Places
- Abtenau
- Abtenau, Friedhof
- Klinghof
Persons
- Ekkard, Pfarrer von Abtenau
- Konrad II., Abt von St. Peter
Keywords
- General:
- Urkunden
- Privaturkunden, kirchlich
- Stiftungen
St. Peter, Archiv der Erzabtei, St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981) Urk. Nr. 288 - 1320 IV 2, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiASP/Urkunden/Urk_Nr_288-1320_IV_2/charter>, accessed 2025-04-12+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success