useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981) Urk. Nr. 289 - 1320 VI 11
Signature: Urk. Nr. 289 - 1320 VI 11
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
11. Juni 1320
Friedrich, Erzbischof von Salzburg und Legat des hl. Stuhls zu Rom bestätigt den Hainrich von Aychenn (Eichham bei Weildorf) im Besitze der Salzburgischen Lehensgüter, die er 1318 von Hannsen und Friedrich von Goldegg mit Zustimmung deren Vetter Wulfing von Goldegg gekauft hatte und zwar sind dies folgende Güter: ein Gut heyzzet auf der swaig gilt 2 Pfund und 10 Pfennig; auf dem Steg 10 Schilling; auf der Obern Klamm 14 Schilling; auf der niedern Klamm 7 Schilling; auf der Tunte sieben Schilling und 10 Pfennig; in dem Lanchreut 3 Schilling und 10 Pfennig, in dem Mauraich 5 Schilling; das Otten in der Au 1 Pfund, in dem Gschwandt bei St. Veit 11 Schilling und 12 Pfennig.   

orig.
Current repository
1.3 Urkunden 1300-1399


Material: Pergament


    Graphics: 







      x
      Places
      • niedern Klamm
        • Goldegg
          • Gschwandt
            • Mauraich
              • Obern Klamm
                • Otten in der Au
                  • auf dem Steg
                    Persons
                    • Aicham, Heinrich von
                      • Friedrich III. von Leibnitz, Erzbischof von Salzburg
                        • Goldeck, Friedrich von
                          • Goldeck, Johann von
                            Keywords
                            • General: 
                              • Amt Pongau
                              • Urkunden
                              • Bischofsurkunden
                              • Lehen
                            x
                            There are no annotations available for this image!
                            The annotation you selected is not linked to a markup element!
                            Related to:
                            Content:
                            Additional Description:
                            A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.