Charter: Schlägl, Prämonstratenser (1204-1600) 1383 V 01
Signature: 1383 V 01
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1. Mai 1383 (Freitag), o. O.
Jörg Hauzenberger und Anna, seine Hausfrau, übergeben dem Nikolaus von Rohrbach ihre zwei Güter zu Schönberg, damit dieser die priesterliche Würde erlangen könne.Source Regest:
Pichler, Isfried H., Urkundenbuch des Stiftes Schlägl, Aigen i. M., 2003, Nr. 197, S. 198
Pichler, Isfried H., Urkundenbuch des Stiftes Schlägl, Aigen i. M., 2003, Nr. 197, S. 198
Current repository:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv München Sig.: RU Regensburg 2452 (www.gda.bayern.de/hsta00.htm-8k)
Bayerisches Hauptstaatsarchiv München Sig.: RU Regensburg 2452 (www.gda.bayern.de/hsta00.htm-8k)
Seal: Siegel an Pergamentbändchen hängend: 1) Jörg Hauzenberger. Vgl. Urk 199 (S 140)
Seal: 2) Charlein von Wisen.
Material: Pergament
Dimensions: ca. 15 x 30 cm.
"Jch, Joerg Hawczenperger(1) vnd Anna mein hawsvraw vnd all vnser erben, wier vergehen offenleich mit dem prieff vnd tuen chund allen den, di in sechent, horent oder lesent, daz wier innichkleich durch Got vnd durch vnser vnd aller vnser vor vodern sel hail vnd salichait willen ledichleich geben vnd gemacht haben vnserm lieben vrewnt Niclas von Roerbach(2), vnsrew zway gueter, genant dacz Schoenperg(3), vnd dew gelegen sint in Rarwekcher pharr, vnd di vnser vreiz aygen gewesen sind, vnd do von er all jar jaerleich gutes geltes wol gehaben mag siben phunt Wienner phenning, an allen abganch; wir geben im auch dew vorgenanten gueter ledichleichen aus vnsern nucz vnd gewer in dew seinen mit allen den eren, rechten vnd nuczen, dew dar zu gehorent oder do von choemen muegen, vnd haben im dew vorgenante gueter geben, daz er do mit zu priesterleicher wierdichait choemen schol, vnd dor vmb verczeich wir vns der vorgenanten gueter mit dem gegenwuertigen prieff alzo weschaidenleich, daz wier, [au]ch niemant von vnsern wegen chain ansprach noch vadrung nimmermer dar nach gehaben schuellen noch muegen, weder mit geistleichen noch weltleichen recht. Ez mag auch der vorgenant vnser vrewnt Niclas von Roerbach mit den vorgenanten guetern allen seinen vrum wol geschaffen mit verchawffen vnd mit versetzen, wi im lieb oder rechtz ist. Vnd daz alles zu einem waren vrchunt geb wier im den prieff, versigelten mit vnserm anhangunden jnsigel, vnd zu einer merern sicherhait mit dez wolweschaiden Chaerleins von Wisen(4) auch anhangunden jnsigel, daz er durch vnser vleizzigen pet willen an den priff gehangen hat, im vnd allen seinen erben jn schaden. Dar vnder wier vns allew vnuerschaidenleich verpinden mit vnsern trewn an aydes stat, trewleichen an geuer, war vnd staet ze haben, daz an dem priff geschriben stet. Der priff [ist] gegeben, do man zalt von Christ gepuerd drewczehen hundert jar, dar nach in dem trew vnd achczkisten jar, an sand Philipptz tag vnd sand Jacobs tag."
Source Fulltext: Pichler, Isfried H., Urkundenbuch des Stiftes Schlägl, Aigen i. M., 2003, Nr. 197, S. 198-199
Original dating clause: an sand Philipptz tag vnd sand Jacobs tag
Editions:
- Erstveröffentlichung.
Secondary Literature:
- Regest: UBLOE 10 (1939) 180, Nr. 239.
Language:
Notes:
(1) Jörg und Anna Hauzenberger (urk. 1383, 1389, 1401).
(2) Nikolaus von Rohrbach; unklar, ob er ein Priester geworden ist. Er könnte mit einem der Chorherren namens Nikolaus von Schlägl identisch sein. Vgl. Pichler, Profeßbuch (1992) 609 (Reg.!)
(3) Schönberg, Dorf in der Pfarre Rohrbach, erstmals genannt. Vgl. Rohrbach-Berg (1989) 711-720.
(4) Charlein von Wesen; seit 1379 in Evidenz, vgl. Urk 193.
Places
- o. O.
Schlägl, Stiftsarchiv, Schlägl, Prämonstratenser (1204-1600) 1383 V 01, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiASchl/Urkunden/1383_V_01/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success