useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Schlägl, Prämonstratenser (1204-1600) 1479 X 08
Signature: 1479 X 08
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
8. Oktober 1479 (Wochentag ?), o. O.
Über die Grenzfehden 1479/80 informiert uns ein Brief des Peter von Rosenberg an seinen Bruder Wok vom 8. Oktober 1479 in Krumau. Nach dem Bericht über Böhmen schreibt er über das Mühlviertel: "Als dieser Brief niedergeschrieben war, kam Sudlice zurück und brachte mir die Nachricht, dass bei diesem Streifzuge Johann Polak, des Lew Dienstmann als Hauptmann, dann Zima, Blazenice, Chlewec, Stastny, Ribald betheiligt waren. Sie hatten an 70 Reiter und 60 Fussknechte bei sich und haben dem Herrn von Wallsee den Ort Klaffer und dem Propste [Andreas Rieder von Schlägl] fünf Dörfer ausgeraubt, das Vieh und alles, was sie erreichen konnten, weggenommen und viel Uebles verübt." Später berichtet Peter von Rosenberg, daß 1480 die ganze Gegend von Haslach bis gegen Passau verwüstet worden war.
Source Regest: 
Pichler, Isfried H., Urkundenbuch des Stiftes Schlägl, Aigen i. M., 2003, Nr. 484.a, S. 542
 

cop.
Keine Angabe.

    x
    Source Fulltext: Pichler, Isfried H., Urkundenbuch des Stiftes Schlägl, Aigen i. M., 2003, Nr. 484.a, S. 542
    Editions
    • Cori, Grenzfehden (1886) 36-42, bes. 38f. u. 41.
    Secondary Literature
    • Cori, Grenzfehden (1886) 36-42, bes. 38f. u. 41.


    Notes
    Keine.
    Places
    • o. O.
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.