Charter: Schlägl, Prämonstratenser (1204-1600) 1573 X 08
Signature: 1573 X 08
Add bookmark
Edit charter (old editor)
8. Oktober 1573 (Donnerstag), Linz
Hanns Grünauer erbaute zwischen seinem vom Seiler Hanns Lypp gekauften Haus und der Behausung des Seilers Hanns Wiglitz, alle Bürger zu Linz, eine neue Scheidemauer.Hanns Grüenauer(1), Bürger zu Linz, erbaute zwischen seinem vom Seiler Hanns Lypp(2) (Lipp) gekauften Haus und der Behausung des Seilers Hanns Wiglitz(3), Mitbürger zu Linz, eine neue Scheidemauer; er erhielt dazu von Wiglitz 25 Pfund Pfennige, wofür jener und seine Nachfolger berechtigt sein sollen, auf der ganzen Länge von Wiglitzens Haus "mit gwelben, thraumen, stainwerch und mauren [...] darein [zu] faren, prechen unnd pauen", jedoch mit dem Vorbehalt, das von Grüenauer "oben in der höch" durch die erwähnte Scheidemauer gemachte Fenster "unverpauet und unverfinstert" zu lassen. Dieser Revers, mitbesiegelt von Michael Peuggler(4), Bürgermeister, und Niclas Khüeperger(5), Stadtrichter zu Linz, soll dem Seiler Wiglitz übergeben werden.Source Regest:
Pichler, Isfried H., Urkundenbuch des Stiftes Schlägl, Aigen i. M., 2003, Nr. 643, S. 708
Pichler, Isfried H., Urkundenbuch des Stiftes Schlägl, Aigen i. M., 2003, Nr. 643, S. 708
Current repository:
Keine Angabe.
Keine Angabe.
Am Original befinden (befanden?) sich die Siegel von Michael Peuggler(4), Bürgermeister, und Niclas Khüeperger(5), Stadtrichter zu Linz.
Keine Angabe.
Original dating clause: Keine Angabe.
Editions:
- LR 5 (1956) 8, Nr. 21.
Secondary Literature:
- Regest: LR 5 (1956) 8, Nr. 21. Literatur: Grüll, Freihäuser (1955) 230.
Language:
Notes:
(1) Hanns Grünauer, Bürger zu Linz.
(2) Hanns Lypp; vgl. oben Urk 626 von 1564 (Lyppen)
(3) Hanns Wiglitz: Ebd.
(4) Michael Peuggler, Bürgermeister: Urk 624 von 1562.
(5) Niklas Küeberger, Stadtrichter; vgl. Grüll, Bürgermeister (1953) 69f.
Places
- Linz
Schlägl, Stiftsarchiv, Schlägl, Prämonstratenser (1204-1600) 1573 X 08, in: Monasterium.net, URL </mom/AT-StiASchl/Urkunden/1573_X_08/charter>, accessed at 2025-02-05+01:00
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success