useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1158-1702) 1318 III 28
Signature: 1318 III 28
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1318 März 28, Wien
Rudolf und Hartneit von Stadeck und ihre Hausfrauen schenken dem Schottenkloster zu Wien das Obereigenthum über zwei halbe Lehen in Weyerburg und ein Viertel Lehen zu Hollabrunn.
Source Regest: 
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 162, Nr. 140
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)

2 Siegel
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
    Ich Rudolf von Stadekke vnd ich Ofmei sein havsvrowe vnd ich Haertneit von Stadekke vnd ich Gvet sein havsvrowe wir veriehen vnd tvn chvnt allen den, die disen prief lesent oder horent lesen, die nv lebent vnd hernach chvnftich sint, Daz wir gehapt haben vnsers aigens ein halbes lehen, daz ze Weirberch gelegen ist in dem Langental, vnd daz hat von vns gehabt Jakob von Ekchendorf zv rehtem lehen. Wir haben avh gehapt an derselben stat ze Weirberch ein halbes lehen, daz Siman von Weirberch von vns ze lehen gehapt hat. So hab wir denne gehapt ze Holabrvnne ein viertail eins lehens, daz Stephan von Holabrvnne von vns ze lehen hat gehapt. Daz sint also fivnf viertail vnsers rehten aigens, die wir an den vorgenanten steten gehapt haben. Dieselben aigenschaft der vorgenant fivnf viertail hab wir mit gesamter hant vnd mit willen vnd gvnst aller vnser erben zv der zeit, do wir iz wol getvn mohten, geben mit allem dem nvtz vnd reht, als wir sev in aigens gewer herpraht haben, hintz dem Gotshavse vnser vrowen sand Marein der Schotten ze Wienne, vnd haben si avfgeben dem erbaern herren apt Nichlasen, der zv den zeiten desselben Gotshavse apt was, im vnd allen seinen nachchomen also, daz si ewichlichen demselben Gotshavse beleiben sol. Wir geloben avh dem vorgenanten herren apt Nichlasen vnd seinem Gotshavse vnverschaidenlichen darvber rehten scherm darnah vnd aigens reht ist in dem lande ze Osterreich, vnd geben im darvber vnd seinem Gotshavse disen prief zu einem ewigen gezevge vnd zu einer bestaetigvnge diser sache versigilten mit vnsern insigiln, vnd sint avh des gezevg her Stephan von Svnnenberch zu den zeiten Pharre ze Holabrvnne, her Hadmar der Svnnenberger von Raschenla, her Chraft von Svnnenberch, her Andre von Svnnenberch, Her Hadmar hern Hadmars svn von Raschenla, her Vlrich der Poerl, her Pilgreim der Straiffinch, her Andre von Prvnne vnd ander frvme levte genvch, den disev sache wol chvnt ist. Diser prief ist geben ze Wienne, do von Christes gepvrt waren ergangen Drevtzehen Hvndert iar in dem achzehenten iar darnah, des Erihtages nah vnser vrowen tage in der vasten.
    Source Fulltext: HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 162-163

    Original dating clausedes Erihtages nah vnser vrowen tage in der vasten



    LanguageDeutsch
    Places
    • Wien
    • Wien, Benediktinerabtei Schottenstift
    Persons
    • von Stadeck, Aussteller
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.