Charter: Urkunden (1158-1702) 1345 V 26
Signature: 1345 V 26
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1345 Mai 26, Wien
Friedrich der Helphant verpfändet seinem Bruder Johann für ihm schuldige sieben Pfunde Pfennige sein Lehen zu Helfens.Source Regest:
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 250, Nr. 222
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 250, Nr. 222
Current repository:
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
2 Siegel
Material: Pergament

Ich Fridreich der Helffant vnd ich Vrsel sein Hausvrowe wir vergehen vnd tuen chunt allen den, die disen brief lesent oder hoerent lesen, daz wir vnd vnser Erben vnuerschaidenleich gelten suln meinem Prueder Jansen dem Helffant vnd seinen erben sicben phunt Wienner phenning, vnd haben in dafur gesatzt ze rechter Satzung nach dez Landes recht ze Osterreich mit vnser Erben guten willen vnd gunst, mit verdachtem muot vnd mit gesampter hant, zu der zeit, do wir iz wol getun mochten, vnd mit vnsers Lehenherren Hant, des Erbern Herren Hern Nychlas von Cheyawe, vnsers rechten Lehens, daz wir von im ze Lehen haben, ayn Phunt phenninge vnd zwelif phenning Wienner muenzze geltes, die da ligent datz dem Helffants auf einem gantzen lehen vnd auf einer Hofstat vnd auf alle deu, vnd darzu gehoeret, ze velde vnd ze dorffe, ez sei gestift oder vngestift, versuecht oder vnuersuecht, swie so daz genant ist, also mit ausgenomener rede, alle die weil wir si der vorgenanten ir phenning nicht richten vnd wem, so suln si die egenanten guelt in nutz vnd in gewer inne haben vnd innemen vnd vezzen ze geleicher weis, alz wir selber, an allen abslag, alz Satzung recht ist vnd dez Landez recht ze Osterreich. Vnd suln auch wir vnd vnser erben die vorgenanten Guelt von in loesen von sant Joerigen tag, der schierist chuemt veber ein iar, vmb siben phunt Wienner phenning an allen chrieg vnd an alle Widerrede. Ist aber, daz wir dieselben guelt von in nicht wider loesen von sant Joerigen tag, der schierist chuemt, veber ein iar, so suln wir denne paidenthalben vnser freunt zwen nemen, wir ainen an vnserm tail, vnd si ainen an irm tail, vnd swaz die bei irn trewen gesprechen muegen, daz si vns herzu suln geben, daz suln wir von in nemen an alle widerrede, vnd sol auch denne die oftgenant guelt darumb ir rechts chaufguet sein, daz si denne damit suln fuerbaz ledichleich vnd vreyleich allen irn frumen schaffen, verchauffen, versetzen vnd geben, swem si wellen, an allen irresal. Vnd sein auch wir, ich Fridreich der Helffant vnd ich Vrsel sein Hausuroew vnd vnser erben, vnuerschaidenleich der oftgenannten guelt dez egenanten meins Prueder Jansen dez Helffants vnd seiner erben recht gewer vnd scherm fuer alle ansprach, alz Lehens vnd Satzung recht ist vnd dez Landez recht ze Oesterreich. Waer aber, daz in mit recht daran ieht abgieng, daz suln sie haben auf vns vnd auf allem vnserm gut, daz wir haben in dem Land ze Osterreich, wir sein lebentich oder tode. Vnd geben in darvber disen brief zu einem warn vrchunde diser sach versigilt mit vnserm Insigil vnd mit vnsers Lehen herren Insigil, dez vorgenanten hern Nichlas von Cheyawe, der diser sach gezeuge ist mit seinem Insigil. Diser brief ist geben ze Wienne nach Christes gepurd dreutzehen hundert iar darnach in dem fuemf vnd viertzgisten iar, an vnsers herren Gots Leichnam Tag.
Source Fulltext: HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 250-251
Original dating clause: an vnsers herren Gots Leichnam Tag
Language:
Places
- Helfens (GB MI)
- Wien
Persons
- Friedrich von Helfens, Aussteller
- Johann (von Helfens), Bruder des Friedrich von Helfens
Schottenabtei, Stiftsarchiv, Urkunden (1158-1702) 1345 V 26, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAScho/SchottenOSB/1345_V_26/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success