Charter: Urkunden (1158-1702) 1363 VI 02
Signature: 1363 VI 02
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1363 Juni 2, Wien
Gerichtsbrief, ausgestellt von dem Stadtrichter von Wien Paul von Paurberg, worin dem Schottenkloster die Brandstatt des Schützenmeisters Thomas in der Schiltergasse unter den Sattlern wegen versessenen Grund- und Burgrechtzinses gänzlich zugesprochen wird, da die übrigen darauf Burgrechtzinse Besitzenden auf die an sie ergangene Aufforderung sich beim Stadtgerichte nicht angemeldet haben.Source Regest:
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 319, Nr. 278
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 319, Nr. 278
Aus einem Copialbuche auf Pergament saec. XV.
Ich Paul von Pawrberch, ze den zeiten Statrichter ze Wienn, vergich offenlich an dembrief, das für mich cham in die purgerschrann ze Wienn, da ich sas an offem gericht, der erber priester her Peter, ze den zeiten Chappelan in vnser frawen Chappelln auf der Stetten ze Wienn vnd auch ze den zeiten zinschreiber des erwirdigen geistlichen Herren Abtt Clemens datz den Schotten ze Wienn, vnd iach mit vorsprechen, das er an desselben seins Herren stat, der im die chlag hiet aufgeben, ze flust vnd ze gewin chlagt hiet auf Thomans prantstat des Schutzmaister, gelegen in dem Schiltter geslein bey den Satlern ze Wienn zenagst Wernharts haws des Satler an ainem tail vnd Seifrid haws des fragner an dem andern tail, vmb drithalb phunt an fumftzehen wienner phenning gelts versessens Gruntrechts vnd purkchrechts, vnd die dem Gotshaws datz den Schotten ze Wienn von sechczig wienner phenning gelts Gruntrechts vnd von einem halben phunt gelts purkchrechts auf der egenanten prantstat versessen wern, vnd vmb dasselb versessen Gruntrecht vnd purkchrecht hiet er vor mir vnd vor offem gericht in der purgerschrannze Wienngechlagt, als verre, vritz das er die obgenante prantstat in des Gotshaws gewalt mit frag vnd mit recht erlangt vnd behabt hiet, als der Gerichtbrief sagt, der demselben gotshaus daruber geben wer. Nun hiet er die geistlichen frawen datz sand Jacob auf der Hulm ze Wienn, die fumf Schilling gelts purkchrechts vnd hern Niclasen, ze den zeiten Chapplan sand Annen alter datz vnser frawen auf der Stetten ze Wienn, vnd der ein halb phunt gelts purkchrechts, vnd hern Jansen, ze den zeiten Chappelan in dem Greut, der auch ein halb phunt gelts purkchrechts auf der egenanten prantstat hieten, anpoten mit meinem vronpoten nach der Stat Recht ze Wienn, ob sew dem Gotshaus datz den Schotten ze Wienn widerkern wolten, was in darauf gangen wer, vnd im sein Gruntrecht vnd purkchrecht dienen wolden, vnd vmb dasselb anpieten sagt der vronpot sein chuntschaft vor offem gericht, als er ze Recht solt. Vnd darnach ward gefragt, was ein recht wer. Da geuile mit frag vnd mit vrtail, seid die egenanten purkchherren vnd purkchfrawen nach dem anpieten nicht fur recht chomen wem, so solt auch das egenant ir purkchrecht alles genzlich absein vnd sollten auch ir brief furbas dagegen tod vnd ze nichte sein, also das der Conuent gemain datz den Schotten ze Wienn die egenant prantstat solt furbas verkauffen, versetzen an allen Irsal, als der Gerichtbrief sagt, den das obgenant Conuent darüber hiet, vnd solt ich des dem Conuent daselbs mein vrchund geben vnd solt mir der egenant her Peter darumb mein recht geben, das hat er getan. Vnd des zu vrchund so gib ich dem Gotshaus datz den Schotten ze Wienn den brief versigilt mit meinem Insigil. Der prief ist geben ze Wienn nach Christi gepurt drewtzehen hundert Jar darnach in dem drew vnd sechtzigistem Jar, des nagsten freytags nach Gotzleichnamtag.
Source Fulltext: HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 319-320
Original dating clause: des nagsten freytags nach Gotzleichnamtag
Language:
Places
- Wien
- Wien, Benediktinerabtei Schottenstift
geographical name
- Schiltter geslein
- Regular Form: Schiltergasse in Wien
Persons
- Thomas, Schützenmeister
- von Paurberg, Aussteller
Schottenabtei, Stiftsarchiv, Urkunden (1158-1702) 1363 VI 02, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAScho/SchottenOSB/1363_VI_02/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success