Charter: Urkunden (1158-1702) 1365 IX 17
Signature: 1365 IX 17
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1365 September 17, Wien
Rüger und Nikolaus, die Brüder von der Schebnitz, verkaufen die ihnen gehörige Hälfte einer Wiese zu Lachsendorf an ihren Schwager Nikolaus Würffel, der die andere Hälfte derselben besitzt.Source Regest:
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 322, Nr. 280
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 322, Nr. 280
Current repository:
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
4 Siegel
Material: Pergament

Ich Rüger vnd ich Niclas die pruder von der Schebnitz Wir vergehen vnd Tun chunt offenleich mit disem brief, Daz wir mit vnser erben gutem willen vnd gunst, mit verdachtem mut, zu der zeit, do wir es wol getun mochten, vnd mit vnsers Gruntherren hant des erbern herren hern Eberharts, zu den zeiten pharrer ze Medlikch verchawfft haben vnsern tail di wisen halbew, gelegen datz Lachssendorff, da engegen vnser Swager her Niclas der Würffel den andern halben tail hat, vnd der gantzer Sechs tagwerich sint, da man von der egenanten vnser halben wisen alle iar dient dem pharrer ze Medlikch zwelif wienner phenning ze Gruntrecht vnd nicht mer. Dieselben vnser halbew wisen haben wir Recht vnd redleich verchaufft vnd geben mit alle dem nutz vnd Rechten, als wir si vnuersprochenleich in Gruntrechtes gewer herpracht haben, vmb Sechs phunt wienner phenning, der wir gantz vnd gar gewert sein, dem vorgenanten vnserm Swager hern Niclasen dem Würffel vnd seinen Erben, furbas ledichleich vnd vreileich ze haben vnd allen iren frumen damit ze schaffen, verchouffen, versetzen vnd geben, wem si wellen, an allen irresal. Vnd sein auch wir vnd vnser erben vnuerschaidenleich der vorgenanten halben wisen ir recht gewern vnd scherm für alle ansprach, als Gruntrechtes recht ist vnd des Landes recht ze Österreich. Wer aber, daz si mit recht an derselben halben wisen icht Chriegs oder ansprach gewunnen, was si des schaden nement, das sullen wir in alles ausrichten vnd widerchern an allen irn schaden, vnd sullen auch si das haben auf vns vnuerschaidenlich vnd auf allem vnserm gut, das wir haben in dem Lande ze Österreich, wir sein lebentich oder tode. Vnd daz der Chawf furbas also staet vnd vnzerbrochen beleibe, daruber so geben wir In disen brief zu einem waren vrchunde der sache versigilten mit vnsern baiden Insigiln vnd mit des Gruntherren Insigil des vorgenanten hern Eberharts, des pharrer ze Medlikch, vnd mit vnsers Ohaims Insigil Jansen des Hirnprechen, die diser sache gezewge sint mit irn Insigiln. Der brief ist geben ze Wienne nach Christes geburde dreutzehenhundert iar darnach in dem fumf vnd sechtzgistem Jare, des Mittichens in den Chottemmern vor sand Michels Tage.
Source Fulltext: HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 322-323
Original dating clause: des Mittichens in den Chottemmern vor sand Michels Tage
Language:
Places
- Laxenburg (GB MD)
- Wien
Persons
- Nikolaus (von der Schebnitz), Bruder des Rüdiger (von der Schebnitz), Aussteller
- Nikolaus Würffel, Schwager der Brüder Rüdiger und Nikolaus von der Schebnitz
- Rüdiger (von der Schebnitz), Bruder des Nikolaus (von der Schebnitz), Aussteller
Schottenabtei, Stiftsarchiv, Urkunden (1158-1702) 1365 IX 17, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAScho/SchottenOSB/1365_IX_17/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success