Charter: Urkunden (1158-1702) 1376 III 13
Signature: 1376 III 13
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1376 März 13, Wien
Gerichtsbrief des Schottenamtmanns Haug van Drosteten, kraft dessen Herr Michel von Missing verurtheilt wird, den Bauer Jans von Inzersdorf wegen eines diesem unrechtmässig verkauften, dem Schottenkloster zu Wien gehörigen Ackers schadlos zu halten.Source Regest:
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 361, Nr. 307
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 361, Nr. 307
Current repository:
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
1 Siegel
Material: Pergament

Ich Haug von Drosteten, ze den zeiten Amptman der Schotten güt ze Wïenne, vergich offenleich an dem briefe, Daz für mich cham, do ich sas an offem gericht, der erwirdig mein genadiger herr, her Donat abpt des Gotshaus vnser frown ze den Schotten ze Wienne9 vnd chlagt mit vorsprechen gegen ainem akcher, des drey Jeuchart wern, gelegen ze Inczesdorff zenaest des pharrer akcher daselbs ze Inczesdorff, der auz desselben meins herren Hof ze Inczesdorff, der sein rechts vreys aigen wär, verchaufft wär warden, vnd wêr an sein wizzen ze fremder hant pracht, als verre, daz Jans der pawr von Inczesdorff das verantwürt, vnd weugert darvmb auf seinen gewern, hern Micheln von Missing, vnd vordert auch den in die gewerschafft, daz er im denselben akcher ausrichten solt, als recht wêr, vnd sagt auch do der Amptman von Inczesdorff darvmb sein chuntschafft vor offem gericht, als er ze recht solt, daz er in in di gewerschafft geuördert hiet. Vnd do cham her Michel von Missing darnach nicht auf antwurt. Do pat der egenant Jans der pawr vragen mit vorsprechen, waz recht wer. Do geuiel mit vrag vnd mit vrtail, seid er hern Micheln von Missing in di gewerschafft geuordert hiet, vnd er darnach nicht auf antwurt chomen wêr, so solt er im auch denselben akcher ausrichten oder widerlegen, als recht wêr, vnd solt ich dez demselben Jansen dem pawren mein vrchunt geben, seid im der egenant mein herr den obgenanten akcher mit rechten nottaydingen anbehabt hiet, vnd solt mir auch der vorgenant Jans der pawr darvmb mein Recht geben, das hat er getan. Vnd wann ich selb nicht aigens Insigels han, darvber so gib ich demselben Jansen dem pawren den brif ze einem offen vrchunt der sach versigilt mit des egenanten meins genedigen herren Insigel, hern Donats abpt dez Gotshaus vnser frown ze den Schotten ze Wienn. Der brieff ist geben ze Wienn nach christi gepnrt drewtzehen hundert Jar darnach in dem Sechs vnd Sybentzgistem iar, des nasten phincztags nach sand Gregorii Tag in der Vasten.
Source Fulltext: HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 361
Original dating clause: des nasten phincztags nach sand Gregorii Tag in der Vasten
Language:
Places
- Dreistetten (GB WN)
- Inzersdorf (GB Favoriten, GB Liesing, Wien)
- Wien
- Wien, Benediktinerabtei Schottenstift
Persons
- Haug von Dreistetten, Amtmann der Benediktinerabtei Schottenstift, Aussteller
- Johann, Bauer von Inzersdorf
- Michael von Missing
Schottenabtei, Stiftsarchiv, Urkunden (1158-1702) 1376 III 13, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAScho/SchottenOSB/1376_III_13/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success