Charter: Urkunden (1158-1702) 1386 XI 03
Signature: 1386 XI 03
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1386 November 3
Dietrich der Floyt verkauft seinem Bruder Nicolaus Floyt zu Stainabrunn zwölf Pfund Pfennige Burgrechts-Gülten zu Nieder-Russbach, welche theils sein freies Eigenthum, theils Lehen der Grafen Burchard und Johann von Hardegg waren.Source Regest:
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 412, Nr. 342
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 412, Nr. 342
Current repository:
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
3 Siegel
Material: Pergament

Ich Dietreich der Floyt vergich vnd tun chunt offenleich mit dem brief allen den, die in ansehent oder hörent lesen, die nu lebent vnd hernach chünftig sind, das ich mit aller meiner erben guetem willen vnd gunst, mit wolbedachtem muet vnd nach meiner nesten vnd pesten freunt Rat, zu der zeit, do ich ez mit recht wol getun mocht, verchaufft han zwelif phunt wienner phenning geltes Purchrechtes, der sind newn phunt minner sechczig phenning mein rechtz freys aygen, vnd drew phunt vnd sechczig phenning sind zu lehen von den Edeln herren Graf Purcharten vnd Graf Hannsen purgrafen ze Maydburch vnd Graffen ze Hardekk. Die vorgenanten zwelf phunt geltes ligent ze Nydern Ruspach datz sand Oswalt auf behaustem guet bestiffter Holden vnd auf v¨berlent auf denselben gütern vnd auf alle die, vnd darzu gehört, zu veld vnd zu dorff, ez sey gestifft oder vngestifft, versuecht oder vnuersuecht, swie so daz genant ist, recht als si mir an rechter tailung mit fürczicht vnd mit los geuallen sind gegen meinen lieben pruder hern Nyclasen dem Floyt von Staineprunn, vnd als si mich anerstorben sind. Also han ich die vorgenanten zwelf phunt geltes recht vnd redleichen verchaufft vnd geben mit allen den ern, nützen vnd rechten, als ichs vnuersprochenleichen in aygens vnd lehens gewer herpracht han vnd als si mir an rechter tailung mit fürczicht geuallen sind, als vorgeschriben stet, vmb anderthalb Hundert phunt wienner phenning, der ich gantz vnd gar gericht vnd gewert pin, meinem lieben pruder hern Niclasen dem Floyt von Staineprunn vnd seinen erben, fürbas ledichleichen vnd freyleichen ze haben vnd allen irn frumen damit ze schaffen, verchauffen, versetzen, geben, schaffen vnd machen, wem si wellent, an allen irrsal. Vnd pin auch ich vorgenanter Dietreich der Floyt mitsampt meinen erben vnuerschaidenleichen der vorgenanten zwelf phunt geltz, recht als si mir an rechter taylung geuallen sind, des vorgenanten meinez pruder hern Nyclasen des Floytz von Staineprunn vnd seiner erben ir recht gewern vnd scherm für alle ansprach, als aygens vnd Purchrechts vnd lehens recht ist vnd des landes recht in Österreich. Wêr aber, daz si furbas mit recht an den vorgenanten zwelif phunt geltz icht chriegs oder ansprach gewunnen, von swem daz wer, oder ob in mit recht daran icht abgieng, swaz si des schaden nemen, den süllen wir in allen ausrichten, ablegen vnd widerchern an alle widerred vnd an allen irn schaden, vnd sullen auch si daz haben auf mir obgenanten Dietreichen dem Floyt vnd auf meinen erben vnuerschaidenleichen vnd auf allem vnserm gut, daz wir haben in dem lande ze Österreich oder wo wir daz haben, wir sein lebentig oder tod. Vnd daz der Chauff fürbas also staet vnd vnczerbrochen beleib, vnd darüber so gib ich in vorgenanter Dietreich der Floyt für mich vnd für alle mein erben den brief zu einem offen vrchund vnd warn gezewgen der Sache versigilten mit meinem anhangundem Insigil. Vnd dez sind geczewgen mein lieb Vetern Herbort der Floyt von Ayhestawden vnd Hanns der Floyt von Nidernporaw durch meiner vleizzigen pet willen mit irn anhangunden Insigiln, in payden an schaden. Der brief ist geben nach Christs gepürd drewczehenhundert Jar darnach in dem sechs vnd achezigistem Jar, dez nechsten Samptztags nach aller Heyligen Tag.
Source Fulltext: HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 412-414
Original dating clause: dez nechsten Samptztags nach aller Heyligen Tag
Language:
Places
- Hardegg (GB HL)
- Niederrußbach (GB ST)
- Steinabrunn (GB ST)
Persons
- Dietrich der Floyt, Aussteller
- Graf Burkhard von Hardegg
- Graf Johann von Hardegg
- Nikolaus der Floyt von Steinabrunn, Bruder von Dietrich dem Floyt
Schottenabtei, Stiftsarchiv, Urkunden (1158-1702) 1386 XI 03, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAScho/SchottenOSB/1386_XI_03/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success