useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1158-1702) 1467 IX 04
Signature: 1467 IX 04
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
4. September 1467, Wien
Lienhart Süess, Bürger, stiftet einen Jahrtag mit einer Vigil und des Morgens mit einem Seelamte auf dem heil. Kreuzaltar, den derselbe hat erbauen lassen, und mit zwölf brennenden Kerzen auf seinem Stein daselbst. Derselbe stiftete auch vier Seelenmessen, ein Amt von Unserer Frauen "schiedung" und eine Wochenmesse. Nach seinem Tode soll man ihn daselbst begraben und den 1., 7. und 30. Tag begehen. Dafür gibt er 33 fl. jährlich Zins, die Bürgermeister und Rath ihm alle Jahre zu den vier Quatembern, im Jahre zu jeder Quatember 8 Gulden, laut eines besiegelten Kaufbriefes zu geben schuldig sind, welche jedoch die Stadt um 1000 fl. zurückkaufen kann, wornach das Kloster mit den 1000 fl. frei schalten mag.$$Siegler: Ritter Jörg von Pellendorf, im Rathe der Stadt Wien, und Simon der Ampel, Bürger.$$Datum: Gebn zu Wienn am freitag nach sand Giligen tag nach Cristi gepurd tausent vierhundert vnd in dem sibn vnd sechzigisten jar.
Source Regest: 
WOLFSGRUBER, Schotten (=QGStW 1, Wien 1895) S. 111, Nr. 558
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)

Mit Siegel (Pellendorf's Siegel fehlt).
Material: Pergament
    Graphics: 
    x

    Original dating clauseam freitag nach sand Giligen tag



    LanguageDeutsch
    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.