useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1158-1702) 1487 II 11
Signature: 1487 II 11
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
11. Februar 1487, Wien
Zufolge der Klage des Bruders Wolfgang, Kellners zu den Schotten, erklärt Laurenz Taschendorfer, Bürger und Schottenrichter, einige Häuser und Öde Gründe im Puchfeld, in der "Schottenpewnt", in der "Schafernakch", in der "Siechenalss", auf dem "Krottnprunn", die alle zu dem Amte vor dem Schottenthore gehören, dann "Branntstatt" und Öde Häuser zu St. Ulrich, in der "Ofenlukehen" und in der "Neulukehen", die zum Amte vor dem Widmerthore gehören; dann viele Häuser in der Stadt: in der Walchstrasse, unter den Nadlern, die Schule bei St. Michael, im "Kumpfgasslein", am alten Fleischmarkt, die alle zum Amte in der Stadt gehören, wegen schuldiger Dienste dem Kloster verfallen.$$Siegler: Der Aussteller.$$Datum: Geben zu Wienn an phincztag vor sand Juliana tag, der heil. junkfrawn nach Kristi gepurd virzehenhundert vnd im syben vnd achzigisten jare.
Source Regest: 
WOLFSGRUBER, Schotten (=QGStW 1, Wien 1895) S. 117, Nr. 585
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)

Mit Siegel.
Material: Pergament
    Graphics: 
    x

    Original dating clausean phincztag vor sand Juliana tag, der heil. junkfrawn



    LanguageDeutsch
    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.