Charter: Urkunden (1158-1702) 1487 II 11
Signature: 1487 II 11
Add bookmark
Edit charter (old editor)
11. Februar 1487, Wien
Zufolge der Klage des Bruders Wolfgang, Kellners zu den Schotten, erklärt Laurenz Taschendorfer, Bürger und Schottenrichter, einige Häuser und Öde Gründe im Puchfeld, in der "Schottenpewnt", in der "Schafernakch", in der "Siechenalss", auf dem "Krottnprunn", die alle zu dem Amte vor dem Schottenthore gehören, dann "Branntstatt" und Öde Häuser zu St. Ulrich, in der "Ofenlukehen" und in der "Neulukehen", die zum Amte vor dem Widmerthore gehören; dann viele Häuser in der Stadt: in der Walchstrasse, unter den Nadlern, die Schule bei St. Michael, im "Kumpfgasslein", am alten Fleischmarkt, die alle zum Amte in der Stadt gehören, wegen schuldiger Dienste dem Kloster verfallen.$$Siegler: Der Aussteller.$$Datum: Geben zu Wienn an phincztag vor sand Juliana tag, der heil. junkfrawn nach Kristi gepurd virzehenhundert vnd im syben vnd achzigisten jare.Source Regest:
WOLFSGRUBER, Schotten (=QGStW 1, Wien 1895) S. 117, Nr. 585
WOLFSGRUBER, Schotten (=QGStW 1, Wien 1895) S. 117, Nr. 585
Current repository:
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
Mit Siegel.
Material: Pergament

Original dating clause: an phincztag vor sand Juliana tag, der heil. junkfrawn
Language:
Places
- Wien
Schottenabtei, Stiftsarchiv, Urkunden (1158-1702) 1487 II 11, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAScho/SchottenOSB/1487_II_11/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success