Charter: Urkunden (1158-1702) 1513 IV 28
Signature: 1513 IV 28
Add bookmark
Edit charter (old editor)
28. April 1513, Wien
Laurenz Hüttendorfer, des Raths zu Wien und des Schottenabtes Johann erbetener Richter, bestätigt, dass nomine Hanns Brugkmüllner's, Mitbürgers zu Wien, Doctor Veit von Fürst gegen Regina, Jacob Weissen's, Bürgers, Hausfrau, und Wolfgang Rigl's sel., Bürgers, Wittib, geklagt haben, weil sie Brugkmüllner über den Antheil am Ziegelhof, zwischen dem Schotten- und dem Widmerthor, den er von ihr und ihrem seligen Mann gekauft hatte, nicht an Gewär schreiben lassen wolle. Er als Richter habe ihr anbefohlen, denselben begwären zu lassen, sie aber habe an den Schottenabt Johann appelliert, der die Vorweisung des Kaufbriefes gefordert habe. Hiegegen habe Dr. Fürst an die Regierung appelliert, die das erste Urtheil des Laurenz Hüttendorfer bestätigt habe.$$Zeuge und Siegler: Laurenz Hüttendorfer.Source Regest:
WOLFSGRUBER, Schotten (=QGStW 3, Wien 1897) S. 90, Nr. 2652
WOLFSGRUBER, Schotten (=QGStW 3, Wien 1897) S. 90, Nr. 2652
Current repository:
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
Mit anhangendem Siegel (am Rande etwas verletzt).
Material: Pergament

Original dating clause: Geben zu Wienn an phincztag nach sannd Georingtag des heiligen ritters.
Language:
Places
- Wien
Schottenabtei, Stiftsarchiv, Urkunden (1158-1702) 1513 IV 28, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAScho/SchottenOSB/1513_IV_28/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success