useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1158-1702) 1575
Signature: 1575
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1575
Der Schottenabt Johann berichtet an den Bischof von Wien über die Pankrazkapelle Folgendes: "Es ist allhie an dem hof ein haus, darin eine kapeile, welche zu St. Pangräzen genannt und vor vielen jähren unserm gottshaus incorporiert worden. Nun haben unsere vorvordern solches viel jähr um einen jährl. zins leibgedingsweis verlassen, also dass mittler zeit solches gar baufällig worden, drumb wir verursacht, solches hrn. Hieronymo Beckh von Leopoldsdorff, kais. hofkammer rath, auf sieben leib mit sr. may. consens und vorwissen jährl. um 50 fl., doch mit etlichen conditionen, verlassen. Nun erinnert uns Beckh, dass das thürmbl, darin zwei glöckel hängen, alles baufällig und stündlich zu besorgen sei, es werde zu grund fallen, welches dann auch alle zimmer, weil sunderlich solches thürndl von stein gebaut, grossen schaden thun würde. Zudem ist in der kapelln in vielen jahrn kein gottesdienst verricht sondern ein Öller, Christoph Jäger genannt, viel jähr kerzen drin gemacht und sonst in mehrs prophaniert worden: deshalb herr Beckh gebeten, solche kapelln zu transferiern und herauf in unser gottshaus einen andern altar in st. Pankräzen ehren aufzurichten. Weil dann solche kapelln derzeit kein einkommen, wir auch wegen anderer hohen beschwerlichen ausgaben derzeit nit im vermögen, solche kapelln sammt thürndl wieder zu bauen, bitten wir ew. hochw. und gnaden wollen die kapelln durch deroselben officialen oder wen andern besichtigen lassen und in obgemelte translation verwilligen."
Source Regest: 
WOLFSGRUBER, Schotten (=QGStW 3, Wien 1897) S. 98-99, Nr. 2690
 

cop.
Copie, Papier

    x


    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.