useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1158-1702) 1575 V 16
Signature: 1575 V 16
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
16. Mai 1575, Wien
Johann Caspar, Bischof von Wien, schlägt dem Schottenabte die Bitte um Erlaubniss zur Demolirung der Pankrazkapelle, weil den frommen Wünschen der Stifter zuwider, ab und befiehlt ihre Restaurirung. "Die Kapelle von jenem Orte wegbringen und demolieren zu lassen, daran denke ich nicht, wie ich auch nicht das Recht hätte, es zu erlauben. Denn zugegeben, dass durch die Unbilden der Zeit und die Nachlässigkeit der im Hause Wohnenden diese Kapelle, die in die Ehre des heil. Pancratius errichtet, von den Stiftern dotiert, geweiht, endlich so prophaniert worden ist, dass sie nicht mehr den Namen einer geweihten Kapelle hat, so ist doch der Ort geheiligt. Daher ist dies Heiligthum zu restaurieren und darf keineswegs transferiert und demoliert werden".
Source Regest: 
WOLFSGRUBER, Schotten (=QGStW 3, Wien 1897) S. 99, Nr. 2691
 

orig.Lateinisches Original
Current repository
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)

Material: Papier
    x


    LanguageDeutsch
    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.