Charter: Urkunden (1158-1702) 1575 V 16
Signature: 1575 V 16
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
16. Mai 1575, Wien
Johann Caspar, Bischof von Wien, schlägt dem Schottenabte die Bitte um Erlaubniss zur Demolirung der Pankrazkapelle, weil den frommen Wünschen der Stifter zuwider, ab und befiehlt ihre Restaurirung. "Die Kapelle von jenem Orte wegbringen und demolieren zu lassen, daran denke ich nicht, wie ich auch nicht das Recht hätte, es zu erlauben. Denn zugegeben, dass durch die Unbilden der Zeit und die Nachlässigkeit der im Hause Wohnenden diese Kapelle, die in die Ehre des heil. Pancratius errichtet, von den Stiftern dotiert, geweiht, endlich so prophaniert worden ist, dass sie nicht mehr den Namen einer geweihten Kapelle hat, so ist doch der Ort geheiligt. Daher ist dies Heiligthum zu restaurieren und darf keineswegs transferiert und demoliert werden".Source Regest:
WOLFSGRUBER, Schotten (=QGStW 3, Wien 1897) S. 99, Nr. 2691
WOLFSGRUBER, Schotten (=QGStW 3, Wien 1897) S. 99, Nr. 2691
Current repository:
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
Material: Papier
Language:
Places
- Wien
Schottenabtei, Stiftsarchiv, Urkunden (1158-1702) 1575 V 16, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAScho/SchottenOSB/1575_V_16/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success