useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1158-1702) 1592 V 13
Signature: 1592 V 13
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
13. Mai 1592, Wien
Michael Kobhart, Bürger, dessen Haus zu "Althunau" dem Schottenkloster dienstbar war, war ohne Erben verstorben. Der Bürgermeister wollte dieses Haus an Simon Mayer verkaufen und das Geld bei der Bürgerlade niederlegen. Der Schottenabt Georg weigerte sich aber, diesen an die Gewär zu schreiben, wenn der Kaufschilling nicht seinem Gotteshause erlegt und das Geld, falls sich keine Erben fänden, nicht dem Kloster zufallen würde. Die Regierung und Kammer der n.-ö. Lande gab nach dem mündlichen Verhör zwischen dem Bürgermeister und Rath zu Wien als Kläger und dem Schottenabte Georg als Beklagten den Bescheid, es sei der Beklagte in dieser Klage ledig und müssig, die aufgelaufenen Expensen seien aus beweglichen Ursachen compensirt und aufgehoben.
Source Regest: 
WOLFSGRUBER, Schotten (=QGStW 3, Wien 1897) S. 102, Nr. 2701
 

cop.
Cod. trad., Pergament, pag. 60.

    x
    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.