Charter: Urkunden (1158-1702) 1671 VI 26
Signature: 1671 VI 26
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
26. Juni 1671
Der verwitweten Kaiserin Hatschir und Trabantenhauptmann Hanns Philipp Graf Breuner klagt beim Kaiser: "Demnach hr. obr. hofmarschall bereits vor 9 monaten meiner allergn. frau leibtrabanten Christoph Seele bei St. Ulrich durch die hoffouriere einquartieren lassen und der hr. prälat bei den Schotten durch seinen richter alldort sich äussert widersetzt, mit vermelden, dass er derentwegen gänzlich exemt wäre, dadurch diese einquartierung bis auf dato eludiert. Nun aber auf mein ersuchen hr. obr. hofmarschall die einquartierung durch den profosen vor 3 tagen de novo ex offo vornehmen lassen und gemelter leibtrabant mit seinen wenigen mobilien bereits 2 tage wirklich im quartier gewesen, hat obbesagter richter ihm in seiner abwesenheit seine sach auf die gasse legen und das quartier mit schlössern versperren lassen, mit vermelten, wann er nit mit der güte weichen würde, er befehl von seinem hr. prälaten habe, ihn mit gewalt abzutreiben, wodurch dann der leibtrabant sich abermals mit spott habe abweisen lassen müssen, ohne quartier sich betragen muss und vergebentliche unkosten, so er doch nicht vermag, aufwenden müssen. Wann aber dergleichen grosse eigenthätige gewalt sollte verstattet werden, würde endlich kein hofbedienter meiner allergn. Frau in keinem quartier mehr sicher sein und verbleiben können." Er bitte, dass nicht nur der Trabant durch den Profosen wieder eingesetzt, sondern auch die grosse Gewalt Anderen zu einem Exempel ex condigno bestrafft werde, zuförderst ihm alle Unkosten ersetzt werden.Source Regest:
WOLFSGRUBER, Schotten (=QGStW 3, Wien 1897) S. 119, Nr. 2777
WOLFSGRUBER, Schotten (=QGStW 3, Wien 1897) S. 119, Nr. 2777
Abschrift, Papier
Language:
Schottenabtei, Stiftsarchiv, Urkunden (1158-1702) 1671 VI 26, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAScho/SchottenOSB/1671_VI_26.1/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success