Charter: Urkunden St. Paul 118
Signature: 118
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1312 Mai 25, Bleiburg
Nicla von dem Newenhaus l und Vlreich der Peizzer2 verkünden, dass sie ,vnser gnedigen herren Grauen Friderich vnd seiner hausvrowen greuine Alhaiten vnd Grauen Hermans von Heunburch purgen worden sein‘ gegen Abt Weriand und den Convent von St. Paul, ,vmb die fumfzehen march geltes, die der vorgenant Apt Weriant vnserm herrn gechauft hat in dem vrbar, daz ze Lossental gehort, vmb sechzech march silber wienner gewiges.‘ Für den Fall der Auslösung des Hauses zu Lossenthal oder der dazu gehörigen Leute und Güter haben die Grafen dem Abte ,in ainem moned darnach auf irem aigen vrbar, swo si ez gern nemen, andere fumfzehen march geltes oder sechzech march silbers gewegens‘ zu geben, sonst müssen die Bürgen zu Marburg oder Völkermarkt ,invarn‘, oder ,vnser ietweder zwen ubermessig chnecht an seiner statt inlegen in ein erber gasthaus‘ bis zur Erfüllung des Versprechens. – Source Regest:
SCHROLL, Urkundenbuch St. Paul (= FRA II/39, Wien 1876) S. 196, Nr. 168
SCHROLL, Urkundenbuch St. Paul (= FRA II/39, Wien 1876) S. 196, Nr. 168
Current repository:
Stiftsarchiv St. Paul (http://www.stift-stpaul.at)
2 Siegel
Material: Pergament
Original dating clause: an sant Urbans tag
Language:
Notes:
<sup>1</sup> Neuhaus am rechten Drauufer, Lavamünd gegenüber.
<sup>2</sup> Peisser oder Mordax, ein kärntnerisches Adelsgeschlecht.
Places
- Bleiburg
Sankt Paul im Lavanttal, Stiftsarchiv, Urkunden St. Paul 118, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAStP/UK/1103/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success