useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden St. Paul 131
Fonds > AT-StiAStP > UK > 1115
Signature: 131
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1315 Dezember 28
Rudolf von Vanstorf bekennt, dass er sich mit dem Abte Niklas von St. Paul wegen des Streites ,vmb die hawser, die wir haben inn gehabt in dem Marchkt ze sand Pauls vnder dem Chloster vnd vmb hoffstet vnd vmb a<sup>e</sup>chker, die darzü gehörent‘, verglichen habe. Es sind das die Häuser, ,daz des Schoberpirs gebesen ist vnd daz Dieczleins des Payer gewesen ist mit samt den A\ekchern, die darzü gehörnt; vnd daz des Creuper vnd dew Cholmans hofstat vnd daz der Schonorlin mit samt den A\ekchern, di darzu gehornt, daz Pilgreim inn gehabt hat. Vnd auch vmb ain Mül, die ich in angeengt han neben Altach v¨ber auf des goczhaus aygen‘. Den Vergleich vermittelten Dieezlein von Puchs<sup>1</sup> und Hermann von Staudach.<sup>2</sup> Der Abt gab dem Rudolf 20 Mark Denare und dessen Diener Pilgreim 6 Mark Denare, der Schonorlin aber eine Mark für die Ueberlassung der Häuser, Hofstätten und Aecker. Rudolf solle den Abt wegen der Mühle nicht belästigen und keine Mühle unter Lossenthal bauen; auch sollen er und seine edlen und unedlen Diener kein Burgrecht in dem Markte haben. – Siegel Rudolfs von Vanstorf und ,vnser Schiltleut‘ Dieczleins von Puchs und Hermanns von Stawdach. –
Source Regest: 
SCHROLL, Urkundenbuch St. Paul (= FRA II/39, Wien 1876) S. 204, Nr. 182
 

Copialbuch von St. Paul, fol. 193.

Siegel Rudolfs von Vanstorf und ,vnser Schiltleut‘ Dieczleins von Puchs und Hermanns von Stawdach.
    Graphics: 
    x

    Original dating clausean der Chindlein tag



    LanguageDeutsch

    Notes
    <sup>1</sup> Ritter von Puxer oder Puchs. Schloss Puchs bei Unzmarkt in Obersteier.
    <sup>2</sup> Aus dem Geschlechte der späteren Freiherren von Staudach.
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.