useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden St. Paul 142
Fonds > AT-StiAStP > UK > 1125
Signature: 142
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1326 März 15, Judenburg
Vlreich von Walse, Hauptman vnd Druchsetz in Steier, und seine Erben versprechen dem Abte Heinrich von St. Paul ,vmb daz Gut auf dem Remsnich vnd vmb die Vogtei, die auf demselben gut leit, daz der erber herre Graf Heinrich von Hohenloch vnd sein wirtin vrow Elspet, Graf Vlrichs Tochter von Heunburch mit samt der Vogtey von dem Gotshaus ze leibgeding habent<sup>1</sup> vnd daz wir von in erworben haben‘, dass nach Verfall des erwähnten Leibgedings die Güter an das Kloster zurückfallen sollen. Er verspricht, die Bedingungen, welche in der Hantfeste Heinrichs von Hohenloch enthalten sind, zu beobachten und dem Kloster jährlich am Georgstage zehn Mark neuer Grazer Pfenninge zum Zeichen zu geben, dass das Gut und die Vogtei Eigenthum des Klosters seien, sowie auch nichts davon zu verkaufen oder zu verpfänden. – Siegel des römischen Königs Friedrich, ,der diser sach taidinger gewesen ist‘, Dietrichs des Pilichdorfer, Marschall in Oesterreich, Rudolfs von Lihtenstain, Kämmerer in Steier, und Ulrichs von Walse. –
Source Regest: 
SCHROLL, Urkundenbuch St. Paul (= FRA II/39, Wien 1876) S. 217-218, Nr. 201
 



Siegel des römischen Königs Friedrich, ,der diser sach taidinger gewesen ist‘, Dietrichs des Pilichdorfer, Marschall in Oesterreich, Rudolfs von Lihtenstain, Kämmerer in Steier, und Ulrichs von Walse.
    Graphics: 

    cop.
    Aus der Orig. Bestätigungs-Urkunde vom 9. Juli 1332.<sup>2</sup>

      x

      Original dating clausedes nahsten Samztages vor dem Plu<sup>e</sup>mtag in der vasten



      LanguageDeutsch

      Notes
      <sup>1</sup> Siehe Urkunde Nr. 174.
      <sup>2</sup> Siehe Urkunde Nr. 208.
      Places
      • Judenburg
         
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.